Alle Ergebnisse zu Umwelt und Wissen
5132 Suchergebnisse
Bund und Länder wollen in Rekordzeit bis Mitte Juni das Gesetz für einen schnellen Atomausstieg besiegeln. Bis zum 17. Juni sollen Bundestag und Bundesrat endgültig entscheiden.
3.241 Zeichen /
0 Bilder
Wenn alle 17 Atommeiler vom Netz genommen sind, hinterlassen sie für Jahrtausende radioaktiven Müll. Und der Rückbau der ausgemusterten Kraftwerke kostet viele Milliarden.
3.634 Zeichen /
0 Bilder
Fünf Wochen nach Beginn der Umweltkatastrophe hat der japanische Atombetreiber Tepco erste vorläufige Entschädigungszahlungen angekündigt.
1.765 Zeichen /
0 Bilder
Erstmals haben sich in Japan Einsatzkräfte der Polizei in Schutzkleidung in die Nähe des havarierten Atomkraftwerks Fukushima 1 gewagt. Sie sollen verstrahlte Leichen bergen.
2.767 Zeichen /
0 Bilder
Gedrückte Stimmung im Bundestag: Einen Tag nach der Einstufung der Katastrophe von Fukushima als GAU wie in Tschernobyl vor 25 Jahren dreht sich alles um die Folgen.
4.131 Zeichen /
0 Bilder
Gentests an Embryonen stehen seit Monaten in der Diskussion. Am Donnerstag diskutiert der Bundestag über die Präimplantationsdiagnostik (PID). Hier die wichtigsten Infos.
7.399 Zeichen /
0 Bilder
Gefahr wie in Tschernobyl: Seit einem Monat ist Japan im Ausnahmezustand. Unsichtbare Atomstrahlung und sichtbare Not der Tsunamiopfer zehren an den Nerven.
3.841 Zeichen /
0 Bilder
Die japanische Regierung hat die Gefahr der Atomkatastrophe in Fukushima auf die höchste internationale Stufe angehoben. Starke Nachbeben versetzen Japan weiter in Angst.
3.496 Zeichen /
0 Bilder
Erst Tschernobyl, dann Fukushima: Atomkraft ist nicht sicher. Das ist auch die Überzeugung der Ärzte bei IPPNW, die der Atomlobby Vertuschung der Gefahr vorwerfen.
8.535 Zeichen /
0 Bilder
Ein Erdbeben der Stärke 7,1 erneut hat den Nordosten Japans erschüttert. Die wiederhergestellte Stromversorgung zum AKW Fukushima war kurzzeitig unterbrochen.
2.175 Zeichen /
0 Bilder