Alle Ergebnisse zu Umwelt und Wissen

5132 Suchergebnisse
11.05.2011 - 13:41
Bei einer EKD-Veranstaltung in Berlin äußerten sich Umweltminister Röttgen und Landesbischof Ulrich Fischer dazu, wie ein Konsens in der Energiepolitik erreichbar sein könnte.
1.990 Zeichen / 0 Bilder
11.05.2011 - 12:22
Von Sabine Laerum
Sie erinnert sich, wie sie als Kind vor Angst schrie, als ein knurrender Dobermann sie in Schach hielt. Doch seit sie zehn Jahre alt ist, spürt sie keine Angst mehr.
4.015 Zeichen / 0 Bilder
11.05.2011 - 09:21
Von Georg Ismar
In der Atomdebatte nennt die von Bundeskanzlerin Angela Merkel eingesetzte Ethikkommission erstmals ein konkretes Ausstiegsdatum: 2021 oder früher.
4.239 Zeichen / 0 Bilder
10.05.2011 - 15:12
Eine gewaltige Flutwelle wälzt sich den mächtigsten Fluss Nordamerikas hinab. Die Dämme des Mississippi um Mempis herum halten, die Menschen sind trotzdem in Sorge.
3.050 Zeichen / 0 Bilder
08.05.2011 - 14:12
Die Bundeskanzlerin möchte sich für die angekündigte Energiewende nicht auf ein Datum festlegen. Auch Philipp Rösler (FDP) warnte vor einem übereilten Atomausstieg.
2.688 Zeichen / 0 Bilder
06.05.2011 - 15:32
Aus für eines der größten Atomkraftwerke Japans: Die Regierung forderte den Betreiber am Freitag auf, die Reaktoren im AKW Hamaoka stillzulegen. Das Risiko sei zu hoch.
5.079 Zeichen / 0 Bilder
04.05.2011 - 12:45
Von Karl Schaaf
Das Ländle wird künftig von Grün-Rot regiert. Die neue Koalition will die Energieversorgung "effizient und erneuerbar" machen. Die Wende geht nur gemeinsam mit den Bürgern.
5.924 Zeichen / 0 Bilder
03.05.2011 - 16:16
Der Elektronikkonzern und seine Kunden sehen sich mit einem weiteren Angriff auf Nutzerdaten konfrontiert. Betroffen sind jetzt auch rund 25 Millionen Online-Spieler.
3.014 Zeichen / 0 Bilder
03.05.2011 - 16:14
Von Marcus Kirzynowski
Die Versprechungen sind groß: Zahlreiche Computer- und Handy-Anwendungen werben damit, die Stimmung und die Gesundheit ihrer Besitzer zu verbessern - sogar bei seelischen Tiefs.
4.191 Zeichen / 0 Bilder
02.05.2011 - 19:19
Von Tim Braune
Die Regierung arbeitet mit Hochdruck am Ende der Atomkraft. Den Bürgern könnte ein konkreter Ausstiegstermin präsentiert werden - ohne Tricks bei der Restlaufzeit.
3.213 Zeichen / 0 Bilder

Seiten