Alle Ergebnisse zu Umwelt und Wissen

5132 Suchergebnisse
11.04.2011 - 09:52
Einen Monat nach Beginn der verheerenden Katastrophe im Nordosten Japans gedenkt das Land an diesem Montag mit einer Schweigeminute seiner Opfer.
3.348 Zeichen / 0 Bilder
09.04.2011 - 19:37
Von Michael Kieffer und Takehiko Kambayashi
Mit Stahlplatten und Schlamm gegen die Radioaktivität: Eine Barriere soll in Fukushima die weitere Verseuchung des Pazifiks verhindern.
4.808 Zeichen / 0 Bilder
09.04.2011 - 18:56
Schwarz-Gelb hat wegen der Reaktorkatastrophe in Japan die ältesten Meiler vorerst abgeschaltet. Jetzt reagieren die AKW-Betreiber. Sie stellen die Zahlungen in den Ökofonds ein.
4.160 Zeichen / 0 Bilder
08.04.2011 - 16:11
Von Michael Lenz
Ist das Klima noch zu retten? Nach der Klimakonferenz der Vereinten Nationen in dieser Woche in Bangkok sieht es düster aus. Die Fronten sind verhärtet.
4.470 Zeichen / 0 Bilder
08.04.2011 - 07:37
Das Nachbeben der Stärke 7,4 hat mindestens drei Todesopfer gefordert und das abgeschaltete AKW Onagawa beschädigt. Dort läuft Wasser aus.
4.534 Zeichen / 0 Bilder
07.04.2011 - 17:05
Ein schweres Erdbeben der Stärke 7,1 hat am Donnerstag die Unglücksregion Miyagi im Nordosten Japans erschüttert. Eine Tsunami-Warnung wurde aufgehoben. Auch in Mexiko bebte die Erde.
2.300 Zeichen / 0 Bilder
07.04.2011 - 09:21
Von Bettina Grönewald
Rot-Grün in NRW hat gesucht, was nie weg war: 2.285 Atom-Kugeln. Eine Steilvorlage für die Opposition - und gleich doppelt für Bundesumweltminister und CDU-Landeschef Röttgen.
3.493 Zeichen / 0 Bilder
06.04.2011 - 17:26
Die Folgen von Fukushima könnten für die Gesundheit der Menschen schlimmer sein als die von Tschernobyl. Davor warnen Experten der Gesellschaft für Strahlenschutz.
2.441 Zeichen / 0 Bilder
06.04.2011 - 07:56
Im verzweifelten Kampf gegen einen Super-GAU haben die Arbeiter in der japanischen Atomruine erste Erfolge erzielt. Ein Leck konnte abgedichtet werden.
4.779 Zeichen / 0 Bilder
05.04.2011 - 09:54
Der künftige bayerische Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm hat sich für einen Ausstieg aus der Atomenergie ausgesprochen. Das Restrisiko sei zu hoch und nicht verantwortbar.
1.140 Zeichen / 0 Bilder

Seiten