Alle Ergebnisse zu Parteien

577 Suchergebnisse
13.01.2012 - 07:57
Der bayerische evangelische Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm hat seine Bereitschaft bekräftigt, über Staatsleistungen für die Kirchen zu verhandeln.
2.334 Zeichen / 0 Bilder
06.01.2012 - 08:26
Von Dagmar Wittek
Die Wiege des ANC stand in einer Kirche: Am 8. Januar 1912 gründeten schwarze Südafrikaner den Afrikanischen Nationalkongress, um für Gleichberechtigung zu streiten.
4.650 Zeichen / 0 Bilder
06.01.2012 - 08:20
Angesichts anhaltender Personalquerelen und miserabler Umfragewerte muss Parteichef Rösler in Stuttgart mit seiner Rede an die demoralisierte Truppe fast ein Wunder vollbringen.
3.183 Zeichen / 0 Bilder
09.12.2011 - 09:59
Von Anne-Beatrice Clasmannr
Die Islamisten sind in Ägypten auf dem Weg zur Macht. Schon wird spekuliert, ob sie alleine die Regierung bilden könnten. Manche fragen: Kann man in Kairo künftig noch ein Bier bestellen?
5.329 Zeichen / 0 Bilder
29.11.2011 - 10:24
Zu den Befürwortern eines NPD-Verbots gehört auch Präses Nikolaus Schneider. Die braune Gesinnung werde durch die rechtsextreme Partei in die Öffentlichkeit getragen.
3.486 Zeichen / 0 Bilder
29.09.2011 - 08:38
Vor der an diesem Donnerstag anstehenden Bundestagsabstimmung über erweiterte Euro-Hilfen haben Gegner und Befürworter noch einmal für ihre Positionen geworben.
5.121 Zeichen / 0 Bilder
28.09.2011 - 11:46
Von Volkmar Klein
Der Euro-Rettungsschirm als Nagelprobe der Regierung: Der CDU-Abgeordnete Volkmar Klein beleuchtet die widersprüchlichen Erwartungen an die Parlamentarier.
5.094 Zeichen / 0 Bilder
15.06.2011 - 14:28
Von Joachim Schucht
Immer weniger, immer älter - der Mitgliederschwund bei den Parteien geht munter weiter. Mit einer Ausnahme: den Grünen. Vor allem die CDU muss sich Sorgen machen.
4.112 Zeichen / 0 Bilder
10.06.2011 - 17:50
Von K. Rüdiger Durth
Gilt für deutsche Politiker noch, was Präses Schneider in seiner Pfingstbotschaft 2011 einfordert? Ergreifen sie im Geiste Jesu Partei und nehmen Stellung? Mehr jedenfalls, als man glaubt.
8.031 Zeichen / 0 Bilder
11.05.2011 - 15:45
Die Fragen stellte Thomas Östreicher
Großbritannien hat sich gegen eine Änderung seines oft ungerechten Wahlrechts entschieden. Doch gibt es überhaupt ein ideales Verfahren? Eine Parteienforscherin gibt Auskunft.
7.574 Zeichen / 0 Bilder

Seiten