Alle Ergebnisse zu Parteien
577 Suchergebnisse
Sie wollen die private Vorsorge für Geringverdiener attraktiver machen. Das am Dienstag in Berlin veröffentlichte Positionspapier sieht einen anrechnungsfreien Freibetrag für betriebliche und private Altersvorsorge von mindestens 100 Euro vor.
1.721 Zeichen /
0 Bilder
"Die Gerechtigkeitslücke zwischen jüngeren und älteren Müttern bei der Anerkennung von Kindererziehungszeiten muss geschlossen werden", sagte die Vorsitzende Maria Böhmer der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Montagsausgabe).
727 Zeichen /
0 Bilder
"Es handelt sich um eine gute Grundlage für die Diskussion", sagte die Bundestagsvizepräsidentin der in Bielefeld erscheinenden "Neuen Westfälischen" (Freitagsausgabe).
1.676 Zeichen /
0 Bilder
Die Schuld für die neuen Unstimmigkeiten im Koalitionsstreit um das Betreuungsgeld sieht Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner (CSU) bei der FDP und fordert eine schnelle Klärung.
1.562 Zeichen /
0 Bilder
"Dazu müssen konkret Kommunen angefragt werden, ob sie Platz für Flüchtlinge haben", sagte Roth der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Mittwochsausgabe).
957 Zeichen /
0 Bilder
Der Vorstoß im Bundesrat sei ein "starker Impuls für eine gesamtgesellschaftliche Debatte" gewesen, sagte CDU-Ministerpräsident Haseloff der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Dienstagsausgabe).
1.489 Zeichen /
0 Bilder
Katrin Göring-Eckardt will die Synodenleitung bei der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) ruhen lassen, sollte sie als Spitzenkandidatin der Grünen in den Bundestagswahlkampf im nächsten Jahr ziehen.
920 Zeichen /
0 Bilder
Ein Festhalten an der schrittweisen Absenkung des Rentenniveaus auf 43 Prozent wollen die Gewerkschafter nicht akzeptierten.
882 Zeichen /
0 Bilder
Der Vize-Vorsitzende der Unionsfraktion, Michael Fuchs (CDU), sagte der "Berliner Zeitung" (Mittwochsausgabe), ein höherer Spitzensteuersatz und eine Vermögenssteuer träfen die Falschen.
1.450 Zeichen /
0 Bilder
In der Debatte um das Mohammed-Schmähvideo hat sich Unions-Fraktionsvize Johannes Singhammer (CSU) für eine Verschärfung des Strafrechts ausgesprochen.
1.681 Zeichen /
0 Bilder