Alle Ergebnisse zu Parteien

577 Suchergebnisse
12.11.2012 - 09:29
epd
Der Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz, Hans-Georg Maaßen, hat vor den Gefahren eines NPD-Verbotsverfahrens gewarnt.
1.494 Zeichen / 0 Bilder
09.11.2012 - 15:05
epd
Ein "einmaliges Abstimmungsergebnis" hat es am Freitag in Berlin gegeben: Der Bundestag votierte einstimmig für die Abschaffung der Praxisgebühr.
1.272 Zeichen / 0 Bilder
09.11.2012 - 09:42
epd
Bundestagsabgeordnete von SPD, Grünen und Linkspartei haben einen alternativen Gesetzentwurf zur Erlaubnis der religiös motivierten Beschneidung minderjähriger Jungen erarbeitet.
2.177 Zeichen / 0 Bilder
08.11.2012 - 15:26
epd
Vertreter der Parteien im Bundestag haben zu mehr Engagement gegen Rechtsextremismus aufgerufen und mahnen eine weitere Aufklärung der NSU-Mordserie an.
2.051 Zeichen / 0 Bilder
08.11.2012 - 08:32
epd
"Die Abschaffung der Praxisgebühr ist bei uns unumstritten. Deshalb werden wir ihr auch zustimmen", sagte Fraktionschef Frank-Walter Steinmeier.
635 Zeichen / 0 Bilder
07.11.2012 - 08:02
epd
Europa bestehe nicht allein aus der Währungsunion oder dem Zentralbankensystem.
1.257 Zeichen / 0 Bilder
06.11.2012 - 09:08
epd
"Wir dürfen die Mütter nicht länger warten lassen, deshalb muss die Bundesregierung noch in dieser Legislaturperiode einen Gesetzentwurf vorlegen", sagte die Vorsitzende der Frauen Union der CDU, Maria Böhmer.
1.197 Zeichen / 0 Bilder
06.11.2012 - 08:46
epd
Wegen der geplanten Abschaffung der Praxisgebühr werden nach Einschätzung des Kieler Gesundheitsökonomen Thomas Drabinski die Arztbesuche im ersten Quartal 2013 um zehn Prozent steigen.
610 Zeichen / 0 Bilder
06.11.2012 - 08:44
epd
Der Städte- und Gemeindebund kritisiert den Beschluss der schwarz-gelben Koalition zur Einführung des Betreuungsgeldes.
1.581 Zeichen / 0 Bilder
06.11.2012 - 08:11
epd
"Ich habe dem FDP-Fraktionsvorsitzenden Rainer Brüderle bereits einen Brief geschrieben und meine Gründe erläutert, warum ich dem Betreuungsgeldgesetz auch nach dem Koalitionsgipfel nicht zustimmen kann", sagte Staatsministerin Pieper.
2.254 Zeichen / 0 Bilder

Seiten