Alle Ergebnisse zu Orgel

157 Suchergebnisse
Ortspfarrer Thomas Pfundner mit Organola
04.07.2023 - 04:45
epd
Weil der Organist der Kirchengemeinde mit 88 Jahren in Rente gegangen ist, spielt im bayerischen Holzschwang seit Kurzem ein Roboter die Orgel - denn Nachwuchs ist rar. Und der Ortspfarrer kommt mit "Organola" gut zurecht.
4.009 Zeichen / 1 Bild
Die Organistin Ann-Helena Schlüter
19.02.2023 - 04:45
epd
Sie spielt Orgel und Klavier, komponiert und klappert seit einigen Jahren Kirchen im gesamten Bundesgebiet ab. Ann-Helena Schlüter ist auf einer Mission unterwegs: Sie will die Orgel als Instrument populärer machen.
3.457 Zeichen / 1 Bild
Weiße, kunstvolle Orgel
20.08.2022 - 10:00
epd
Unter diesem heißen Sommer haben die Orgeln in den Kirchen gelitten. Viele Organisten klagten über verstimmte oder sogar unbespielbare Instrumente, wie in der Nürnberger Lorenzkirche, wo eine ganze Konzertreihe abgesagt werden musste.
2.285 Zeichen / 1 Bild
Hauptorgel in der Lorenzkirche Nürnberg
15.08.2022 - 16:00
epd
Große Trockenheit und hohe Temperaturen setzen derzeit auch der Königin der Instrumente, der Kirchenorgel zu.
1.134 Zeichen / 1 Bild
Christoph Zimmermann ist Orgelreferent der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland
18.07.2022 - 13:30
epd
Trockenheit und Hitze gefährden nach Einschätzung der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Orgeln in der Region.
1.061 Zeichen / 1 Bild
Ilsabe Bartels-Kohl und  Kateryna Prykhodko  an der Orgel
13.07.2022 - 06:00
epd
Katja aus Kiew ist erst wenige Tage in Deutschland, als sie zufällig in eine Kirche gerät und fasziniert der Orgelmusik lauscht. Die Musik hilft ihr, sich auf der Flucht vor dem Krieg ein neues Leben in einem fremden Land aufzubauen.
4.855 Zeichen / 1 Bild
Annegret Schönbeck mit Kindern an historischer Orgel
03.06.2022 - 12:45
epd
Die Region zwischen Elbe und Weser zählt zu den weltweit reichhaltigsten Orgellandschaften. Mittendrin macht es sich die Orgelakademie Stade seit 20 Jahren zur Aufgabe, die "Königin der Instrumente" möglichst vielen nahe zu bringen.
4.019 Zeichen / 1 Bild
Gloger-Barockorgel in der evangelischen St.-Severi-Kirche in Otterndorf mit Baugerüst
24.01.2022 - 14:15
epd
Sie ist verbaut, verschimmelt und verstimmt: Der einzigartigen Barockorgel im Nordseebad Otterndorf geht es schlecht. Experten aus Ostfriesland wollen dem Instrument wieder zu seinem einst brillant-klaren norddeutschen Ton verhelfen.
3.500 Zeichen / 1 Bild
Peter Ammer, Kirchenmusikdirektor und Präsident des Verbands Evangelischer Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker in Deutschland
26.09.2021 - 05:55
Judith Kubitscheck
epd
In vielen Kirchengemeinden fehlen Organisten, oft werden die Orgeln dann auch nicht mehr gewartet. Peter Ammer vom evangelischen Kirchenmusikverband will das ändern - und ist dafür offen, dass als Notlösung eine Maschine die Orgel spielt.
4.955 Zeichen / 1 Bild
St.-Petri-Dom am Marktplatz der Hansestadt Bremen
10.09.2021 - 12:15
epd
Zum Tag des offenen Denkmals am 12. September öffnen auch zahlreiche Kirchen in Deutschland ihre Türen. Der parallel stattfindende Deutsche Orgeltag rückt das Instrument des Jahres 2021 in den Mittelpunkt.
2.950 Zeichen / 1 Bild

Seiten