Alle Ergebnisse zu Kirchen
3110 Suchergebnisse
Auf Anregung der Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa (GEKE) soll ab zwölf Uhr an den Beginn Ersten Weltkrieges vor 100 Jahren erinnert und der Toten gedacht werden.
873 Zeichen /
0 Bilder
Zu einer möglichen Reise in die Region habe Franziskus erklärt, er müsse zuvor sicher sein, dass ein solcher Besuch von allen christlichen Kirchen in der Region gewünscht und nicht als Akt katholischer Dominanz oder Geltungssucht verstanden werde.
2.011 Zeichen /
0 Bilder
Acht der 39 anwesenden Kommunalparlamentarier stimmten bei der Sondersitzung für das Bürgerbegehren, drei dagegen, die anderen Abgeordneten enthielten sich.
2.568 Zeichen /
1 Bild
Als der Erste Weltkrieg begann, befürworteten die Kirchen den Griff zu den Waffen. Von den Kanzeln begrüßten Pfarrer den Feldzug als "heiligen Krieg". Heute distanziert sich die Evangelische Kirche in Deutschland von der Kriegseuphorie.
5.634 Zeichen /
1 Bild
Der "Islamische Staat" verweigere seinen Opfern die Grundrechte und zwinge viele Menschen in die Flucht, erklärte der Generalsekretär des LWB, Martin Junge, am Dienstag in Genf.
1.510 Zeichen /
1 Bild
Dafür wurde eine eigene Abteilung eingerichtet, wie der Lutherische Weltbund am Montag in Genf mitteilte.
2.008 Zeichen /
0 Bilder
Immer mehr Kinder und Jugendliche fliehen vor Gewalt, Armut und Perspektivlosigkeit aus Mexiko, Guatemala, Honduras und El Salvador, heißt es in einem Eilbrief der katholischen Hilfsorganisation vom Montag an den US-Präsidenten.
1.298 Zeichen /
0 Bilder
Er verstehe, dass die Entscheidung der Kirche von England, auch Frauen zu Bischöfen zu weihen, eine "weitere Schwierigkeit" für eine mögliche Wiedervereinigung beider Kirchen sei, schrieb das Ehrenoberhaupt der Anglikaner.
1.837 Zeichen /
0 Bilder
"Grundsätzlich brauchen wir ein faireres Verfahren, das EU-Länder mit Außengrenzen nicht weitgehend allein lässt", sagte Caritas-Präsident Peter Neher der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Montagausgabe).
1.599 Zeichen /
1 Bild
Am Beispiel der Bremischen Evangelischen Kirche werde deutlich, dass die Kirche den Krieg verherrlicht und unterstützt habe, sagte Kuratorin Andrea Hauser am Sonntag bei der Eröffnung in der evangelischen Kulturkirche St. Stephani.
2.340 Zeichen /
0 Bilder