Alle Ergebnisse zu Kirchen
3110 Suchergebnisse
Eine Mehrheit von 59 Prozent der Bevölkerung spricht sich einer Umfrage dafür aus, dass die katholische und die evangelische Kirche freiwillig auf historisch entstandene Staatsleistungen verzichten.
1.476 Zeichen /
1 Bild
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, wird an diesem Reformationstag in Wittenberg die Predigt halten. Laut eines am Dienstag vorab veröffentlichten Predigt-Textes wirbt der Ratsvorsitzende für eine "Welle der Zuversicht".
2.242 Zeichen /
1 Bild
Die Missbrauchsfälle in den evangelischen Kirchen sollten nach Ansicht von Altbischof Wolfgang Huber bundesweit aufgearbeitet werden. "Ich bin dafür, dass wir uns auch als evangelische Kirche ein Gesamtbild erarbeiten und gemeinsam wirksame Vorkehrungen dafür treffen."
1.922 Zeichen /
1 Bild
Der evangelische Altbischof Wolfgang Huber hat die beiden großen Kirchen zu mehr Ökumene aufgefordert. "Wir gehen nun auf den dritten Ökumenischen Kirchentag 2021 in Frankfurt zu", sagte der ehemalige Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD).
1.176 Zeichen /
1 Bild
Der Vorsitzende der Deutschen Evangelischen Allianz, Ekkehart Vetter, kritisiert die Verbreitung des Halloween-Brauchs in Deutschland.
1.517 Zeichen /
1 Bild
Die katholische Deutsche Bischofskonferenz befürwortet den Vorschlag von Papst Franziskus, jährlich einen Gedenktag für die Betroffenen des sexuellen Missbrauchs zu begehen.
942 Zeichen /
1 Bild
Ein früherer Leiter des Diakonie-Altenheimes Christopherus-Haus im niedersächsischen Brake soll rund 300.000 Euro veruntreut haben.
1.027 Zeichen /
1 Bild
Als Weckruf und Ansporn zugleich hat der Bischof der Evangelischen Kirchen von Kurhessen-Waldeck, Martin Hein, die Ergebnisse der Landtagswahl in Hessen bezeichnet. Die Wahlbeteiligung von 67,3 Prozent sei ein positives Signal, sagte Hein am Montag in Kassel.
1.979 Zeichen /
1 Bild
Das Urteil des Bundesarbeitsgerichts zur kirchlichen Einstellungspraxis ist für die Kirchen ein Einschnitt in ihre Rechte. Rechtsexperten halten einen Gang zum Bundesverfassungsgericht für möglich. Die Grünen fordern gesetzgeberische Konsequenzen.
3.750 Zeichen /
1 Bild
Der Linken-Politiker Gregor Gysi hat den Kirchen eine zentrale Rolle bei der Vermittlung verbindlicher moralische Normen bescheinigt.
777 Zeichen /
1 Bild