Alle Ergebnisse zu Sinti
18 Suchergebnisse
Der Vorsitzende des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma, Romani Rose, hat die evangelische Kirche aufgefordert, sich ihrer "antiziganistischen" Geschichte zu stellen.
2.030 Zeichen /
1 Bild
Jedem Einzelnen und jeder Institution oder Organisation steht das Recht zu, sich beim Deutschen Presserat gegen Presseveröffentlichungen zu beschweren.
1.195 Zeichen /
0 Bilder
Antiziganismus ist eine ablehnende Haltung gegenüber Sinti und Roma. Kommt sie in deutschen Medien besonders häufig vor? Worauf sollten Journalisten achten? Ein Gespräch mit Lutz Tillmanns vom Deutschen Presserat.
8.202 Zeichen /
1 Bild
Das sollten Journalisten bedenken, wenn sie vorurteilsfrei beispielsweise über Sinti und Roma berichten wollen.
3.805 Zeichen /
0 Bilder
Die Hälfte der Befragten gab an, dass Sinti und Roma durch ihr Verhalten Feindseligkeiten in der Bevölkerung hervorrufen würden. Jeder Zweite hält zudem Einreisebeschränkungen für angemessen.
1.420 Zeichen /
0 Bilder
Der Autor der Studie, der Politikwissenschaftler Markus End, nannte als aktuelles Beispiel stigmatisierender Berichterstattung unter anderem den "Fall Maria".
2.166 Zeichen /
0 Bilder
In dem Gremium mit 27 Plätzen ist seit Gründung der Stiftung im Jahr 2000 ein Platz für einen Vertreter der Sinti und Roma vorgesehen. Er blieb aber bislang unbesetzt, weil drei Organisationen sich nicht auf einen Vertreter einigen konnten.
2.041 Zeichen /
0 Bilder
Diese Menschen würden seit Jahrhunderten benachteiligt, daran habe sich bis heute nicht viel verändert, sagte Monika Lüke. Für Sinti und Roma sei es schwer, menschenwürdigen Wohnraum zu finden.
2.325 Zeichen /
0 Bilder
In der Sendung "Menschen bei Maischberger" ging es am Dienstagabend um Armutsflüchtlinge aus Osteuropa - ein Problem für viele deutsche Städte. Nach einer Lösung wird noch gesucht.
5.846 Zeichen /
1 Bild
Der Ausschuss beklagte namentlich die anhaltende Diskriminierung von Sinti und Roma in der Bundesrepublik.
2.035 Zeichen /
0 Bilder