Alle Ergebnisse zu Umwelt
367 Suchergebnisse
Die Rohstoffe der Welt schrumpfen, während die Wirtschaft immer weiter wachsen will. Erste Unternehmen machen da nicht mehr mit. Sie streben kein Mehr an. Sie wollen nicht mehr produzieren, nicht mehr verdienen - sondern in eine bessere Welt passen.
4.550 Zeichen /
1 Bild
"Urban Gardening" - städtisches Gärtnern - ist in aller Munde, ständig entstehen neue Projekte. Doch handelt es sich um eine kurzlebige Mode oder gibt es Anzeichen einer dauerhaften Entwicklung?
5.881 Zeichen /
1 Bild
Minister Altmaier sieht einen "grundlegenden Wendepunkt", Umweltschützer sprechen von einer Luftnummer: Die Ergebnisse des Rio-Gipfels stoßen auf ein geteiltes Echo. Am Freitag winkten die Delegierten das Schlussdokument durch.
4.297 Zeichen /
1 Bild
Die ökologische Uhr tickt, doch in der internationalen Umweltpolitik herrscht Stillstand. Nach dem enttäuschenden Rio-Gipfel ist neuer Elan gefordert, von Politik wie der Wirtschaft. Nachhaltigkeit bedingt das Überleben von vielen Menschen.
4.775 Zeichen /
1 Bild
Dänemarks Umweltministerin spielt eine Schlüsselrolle auf der UN-Konferenz in Rio.
4.228 Zeichen /
1 Bild
Der Meeresspiegel steigt, die Zyklone werden heftiger: Die Armen in Bangladesch sind den Folgen des Klimawandels schutzlos ausgeliefert. Vielen Landbewohnern bleibt nur die Flucht in die Slums der Großstädte.
4.707 Zeichen /
1 Bild
Der Direktor des UN-Umweltprogramms UNEP, Achim Steiner, rät zum Start des Rio-Erdgipfels an diesem Mittwoch zu einem Verzicht beim Fleischverzehr.
1.277 Zeichen /
0 Bilder
Mit einer Bibel im Notebook und einem Herzenswunsch auf der Seele reist Bedford-Strohm zur Weltkonferenz der Vereinten Nationen nach Brasilien. Der bayerische evangelische Landesbischof hofft auf Anstöße zu einem "ökologischen Wirtschaftswunder".
2.971 Zeichen /
1 Bild
Endspurt vor dem Rio-Gipfel: Vertreter von 190 Staaten verhandeln unter Hochdruck über eine "Green Economy". Gastgeber Brasilien versucht sich als Schlichter.
4.788 Zeichen /
1 Bild
Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) will die Erwartungen an den "Rio+20"-Gipfel in der kommenden Woche nicht zu hoch hängen.
2.029 Zeichen /
0 Bilder