Alle Ergebnisse zu Umwelt

367 Suchergebnisse
Höchste Zeit für die hohe See
13.06.2012 - 08:54
Marc Engelhardt
epd
Überfischung und Verschmutzung bedrohen die Meere. Beim Umweltgipfel in Rio soll es auch um den Schutz für Wasser, Flora und Fauna auf hoher See gehen. Umweltexperten drängen auf ein internationales Abkommen.
4.076 Zeichen / 1 Bild
Jugenddelegierte Rio+20
12.06.2012 - 09:58
Deutschland entsendet zwei Jugenddelegierte zur Umweltkonferenz "Rio+20". In Rio de Janeiro vertreten Lena Mäckelburg und Felix Beck die Interessen von Kindern und Jugendlichen auf der Bühne der internationalen Politik.
5.421 Zeichen / 1 Bild
12.06.2012 - 08:25
Elvira Treffinger
epd
Der bayerische evangelische Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm hat sich gut eine Woche vor dem UN-Gipfel "Rio+20" enttäuscht über die Absage von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) geäußert.
1.294 Zeichen / 0 Bilder
Energiewende: Land oder Meer
11.06.2012 - 10:07
Die Energiewende stolpert über die Kapazität des Leitungsnetzes: Wie soll der Strom von der Küste zur Industrie im Süden kommen? Der Netzausbau ist nur eine mögliche Antwort. Denn erneuerbare Energie ließe sich auch dezentraler erzeugen.
5.933 Zeichen / 1 Bild
09.06.2012 - 15:25
epd
Mit der Forderung nach einer Regulierung der Finanzmärkte und dem Stopp von Nahrungsmittelspekulationen ist am Samstag in Berlin der Transformationskongress von Gewerkschaften, Naturschützern und evangelischer Kirche zu Ende gegangen.
3.513 Zeichen / 0 Bilder
08.06.2012 - 08:53
epd
Zwölf Tage vor der UN-Konferenz "Rio+20" laden Gewerkschaften, Naturschutzverbände und die evangelische Kirche zu einer Konferenz für eine nachhaltige Gesellschaft ein.
655 Zeichen / 0 Bilder
07.06.2012 - 21:10
epd
"Ik juich voor Duitsland": Ausgerechnet die Holländer sollen bei der Fußball-EM ihrem Erzrivalen Deutschland zujubeln. Das jedenfalls fordern Umweltschützer in den Niederlanden in einer Facebook-Kampagne.
734 Zeichen / 0 Bilder
Schon vor dem Rio-Gipfel ist die Aufregung groß: Die Vorbereitungen werden von Konflikten zwischen Inustrie- und Entwicklungsländern und zu großem Machteinfluss von Konzernen überschattet
05.06.2012 - 14:10
epd
Je näher der Umweltgipfel in Rio de Janeiro rückt, desto mehr schwinden seine Erfolgsaussichten. Industrie- und Entwicklungsländer streiten über das Konzept einer "grünen Wirtschaft". Aktivisten beklagen indes einen zu großen Einfluss der Konzerne.
3.066 Zeichen / 1 Bild
05.06.2012 - 08:59
Elvira Treffinger
epd
Der Evangelische Entwicklungsdienst (EED) hat sich enttäuscht über den Verlauf der Verhandlungen vor dem UN-Gipfel für nachhaltige Entwicklung ("Rio+20") geäußert.
2.139 Zeichen / 0 Bilder
31.05.2012 - 08:07
epd
Eine Algenpest bedroht den Atitlán-See in Guatemala, der wegen seiner malerischen Lage am Fuß von Vulkanen gerne von Touristen besucht wird.
1.047 Zeichen / 0 Bilder

Seiten