Alle Ergebnisse zu Bundesländer
267 Suchergebnisse
Altbundespräsident Joachim Gauck hat die Demokraten in Deutschland und Europa zum mutigen Dialog mit Menschen aufgerufen, die in Extremismus und Nationalismus abzugleiten drohten.
1.708 Zeichen /
0 Bilder
Der Bau des in Berlin geplanten interreligiösen "House of One" wird vom Bund mit zehn Millionen Euro unterstützt. Das habe der Bundestag bei seinen Haushaltsberatungen entschieden, teilte die Stiftung House of One - Bet- und Lehrhaus am Freitag in Berlin mit.
1.234 Zeichen /
1 Bild
Vor dem Start der Islamkonferenz unter Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) hat der Verfassungsrechtler Hans Michael Heinig ein anderes Format für religionspolitische Diskussionen gefordert.
2.532 Zeichen /
1 Bild
Der angestrebte Islamvertrag des Landes Niedersachsen ist aus Sicht von Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) nach dem Rücktritt von Yilmaz Kilic als Chef des türkisch-islamischen Landesverbandes Ditib "deutlich weiter in die Ferne gerückt".
1.684 Zeichen /
1 Bild
Bundesjustizministerin Katarina Barley (SPD) hat Pläne der niedersächsischen Landesregierung begrüßt, wonach Richter und Staatsanwälte in diesem Bundesland künftig keine religiösen Symbole wie Kreuze oder Kopftücher bei öffentlichen Verhandlungen tragen dürfen.
1.352 Zeichen /
1 Bild
In Dessau-Roßlau soll eine neue Synagoge gebaut werden. Das mit 1,5 Millionen Euro veranschlagte Projekt sei jetzt fast zur Hälfte finanziell gesichert, sagte der Vorstandsvorsitzende der Jüdischen Gemeinde zu Dessau, Alexander Wassermann, am Mittwoch dem epd.
1.878 Zeichen /
1 Bild
Die Stiftung Bauhaus Dessau will eigentlich das 100. Baushausjubiläum im kommenden Jahr bewerben - muss sich aber weiter der Kritik an der Absage eines "Feine Sahne Fischfilet"-Konzertes stellen.
5.079 Zeichen /
1 Bild
Der Reformationstag am 31. Oktober bietet aus Sicht des Göttinger Kirchenhistorikers Thomas Kaufmann einen Anlass, um über die religiöse und weltanschauliche Vielfalt der modernen Gesellschaft nachzudenken.
2.342 Zeichen /
1 Bild
Der Präsident des Deutschen Lehrerverbandes, Heinz-Peter Meidinger, hat das umstrittene Meldeportal der AfD gegen missliebige Lehrer als einen Versuch der Einschüchterung kritisiert. Es sei ein Aufruf an Minderjährige, Lehrer zu denunzieren, sagte Meidinger am Montag dem RBB.
1.772 Zeichen /
1 Bild
Der bayerische Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm ist erfreut über die gestiegene Beteiligung an der Landtagswahl am Sonntag in Bayern. Die Kirchen hätten dafür geworben, wählen zu gehen, sagte der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD).
1.929 Zeichen /
1 Bild