Alle Ergebnisse zu Bundesländer
267 Suchergebnisse
Der zweite Bayerische Asyl-Gipfel hat durch die Ereignisse am Münchner Hauptbahnhof besondere Brisanz erhalten. Die Staatsregierung setzt auf schnelle Asylverfahren, die Kirchen warnen vor Verunglimpfung von Flüchtlingen ohne Bleibeperspektive.
3.980 Zeichen /
0 Bilder
Angesichts der steigenden Zahl von Übergriffen auf Asylunterkünfte warnen ostdeutsche Ministerpräsidenten davor, Fremdenhass als ostdeutsches Problem zu betrachten.
3.207 Zeichen /
0 Bilder
Nordrhein-Westfalens Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) plädiert für ein entschiedeneres Vorgehen in der Flüchtlingsfrage.
2.407 Zeichen /
0 Bilder
Bei der Aufnahme von immer neuen Flüchtlingen haben die zuständigen Behörden ihr Limit längst erreicht: Mehr Personal muss her. Viele Bundesländer sind kreativ geworden, werben um mehr Mitarbeiter. Auch Ruheständler sind willkommen.
5.025 Zeichen /
0 Bilder
Der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) hat die Bedeutung des politischen Asyls als Grundrecht betont.
1.500 Zeichen /
0 Bilder
Bei der Aufnahme von immer neuen Flüchtlingen haben die zuständigen Behörden ihr Limit längst erreicht: Mehr Personal muss her. Viele Bundesländer sind kreativ geworden, werben um mehr Mitarbeiter. Auch Ruheständler sind willkommen.
5.552 Zeichen /
0 Bilder
Der Deutsche Landkreistag beklagt personelle Engpässe in der Flüchtlingsbetreuung.
2.221 Zeichen /
0 Bilder
Der evangelische Kirchenrechtler Uwe Kai Jacobs sieht keine prinzipiellen Vorbehalte gegen den Abschluss offizieller Verträge zwischen Bundesländern und Islamverbänden.
1.404 Zeichen /
0 Bilder
Integrationshelfer für behinderte Schüler sollen nach dem Willen der nordrhein-westfälischen Landesregierung künftig flexibler eingesetzt werden.
1.055 Zeichen /
0 Bilder
Die saarländische Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) hat ihre umstrittenen Äußerungen zur Öffnung der Ehe für Lesben und Schwule verteidigt.
2.215 Zeichen /
0 Bilder