Alle Ergebnisse zu Bundesländer

267 Suchergebnisse
05.12.2015 - 14:26
epd
Beim Umgang mit Flüchtlingen ohne Bleiberecht verfolgen die Bundesländer nach wie vor völlig unterschiedliche Ansätze.
2.991 Zeichen / 0 Bilder
03.12.2015 - 15:46
epd
Der Zentralrat der Juden und die Kultusministerkonferenz (KMK) wollen enger zusammenarbeiten, um den deutschen Schulunterricht über jüdische Geschichte, Kultur und Religion zu verbessern. Zunächst werde dafür eine Arbeitsgruppe eingerichtet, betonte die bisherige KMK-Präsidentin, Brunhild Kurth (CDU). Bis Ende 2016 soll zudem eine gemeinsame Empfehlung verabschiedet werden.
1.286 Zeichen / 0 Bilder
Kirchentag Berlin 2017
02.12.2015 - 13:36
epd
In Brandenburg soll Anfang kommenden Jahres entschieden werden, wie sich das Bundesland am evangelischen Kirchentag 2017 zum 500. Reformationsjubiläum beteiligt.
440 Zeichen / 1 Bild
11.10.2015 - 20:00
epd
Das bayerische Vorhaben, Flüchtlinge an der Grenze abzuweisen, löst weiter Unverständnis aus. CSU-Chef Seehofer wehrt sich gegen den Vorwurf, Rassismus zu schüren. Kanzlerin Merkel widerspricht unterdessen Berichten über einen "Flüchtlings-Soli".
3.547 Zeichen / 0 Bilder
10.10.2015 - 10:26
epd
Bayerns Pläne zur Begrenzung der Zuwanderung stoßen in den Bundesländern und im Bundestag auf Kritik.
3.687 Zeichen / 0 Bilder
04.10.2015 - 11:21
epd
Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) warnt in der Flüchtlingskrise vor einem "Kollaps mit Ansage".
1.394 Zeichen / 0 Bilder
Ein Flüchtling aus Syrien sitzt in einer Notunterkunft für Flüchtlinge in Rottenburg (Baden-Württemberg) auf seinem Feldbett.
21.09.2015 - 12:31
epd
Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) stellt den Bundesländern in der Flüchtlingskrise mehr finanzielle Unterstützung in Aussicht.
2.212 Zeichen / 1 Bild
19.09.2015 - 14:06
epd
In Ländern und Kommunen wird die Lage bei der Unterbringung von Flüchtlingen immer schwieriger. Angesichts der steigenden Zahl Asylsuchender werden Unterkünfte immer knapper. Jetzt werden Zelte auch für den Winter nicht mehr ausgeschlossen.
3.418 Zeichen / 0 Bilder
19.09.2015 - 11:23
Corinna Buschow und Johannes Süßmann
epd
Der Mangel an Plätzen in Asylunterkünften könnte dazu führen, dass Flüchtlinge selbst im Winter in Zelten untergebracht werden müssen.
2.195 Zeichen / 0 Bilder
10.09.2015 - 08:28
epd
Nordrhein-Westfalens Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) will Langzeitarbeitslose als Flüchtlingshelfer einsetzen. "Die Flüchtlinge gut unterzubringen und zu betreuen ist eine nationale Aufgabe", sagte Kraft den Dortmunder "Ruhr Nachrichten": "Dabei können auch Langzeitarbeitslose eingesetzt werden." Sie könnten helfen, die Ehrenamtlichen zu entlasten.
898 Zeichen / 0 Bilder

Seiten