Alle Ergebnisse zu Theologie

251 Suchergebnisse
20.04.2011 - 10:07
Von Werner Thiede
Der Tod Jesu am Kreuz ist und bleibt heilsnotwenig für die Christen, meint Werner Thiede. Er widerspricht damit Theologen, die den Gedanken des Opfertodes verwerfen.
5.990 Zeichen / 0 Bilder
06.04.2011 - 10:34
Die Fragen stellte Barbara Schneider
Mit deutlichen Worten spart Jürgen Moltmann selten. Der berühmte Theologe, der heute 85 Jahre alt wird, ist verärgert über die politischen Reaktionen auf die Atomkrise in Japan.
9.503 Zeichen / 0 Bilder
15.03.2011 - 10:57
Der EKD-Ratsvorsitzende Nikolaus Schneider hat für einen stärkeren wissenschaftlichen Austausch zwischen christlichen Theologen und islamischen Gelehrten geworben.
1.625 Zeichen / 0 Bilder
10.03.2011 - 15:36
Von Bernd Buchner
Die katholischen Bischöfe in Deutschland freuen sich über das neue Jesusbuch des Papstes. Dieses könne auch die Ökumene voranbringen, so der Freiburger Erzbischof Robert Zollitsch.
4.481 Zeichen / 0 Bilder
09.03.2011 - 12:03
Die Fragen stellte Barbara Schneider
An der Frage, ob der Islam zu Deutschland gehört, scheiden sich die Geister. Kirchenhistoriker Christoph Markschies ordnet die Rolle des muslimischen Glaubens historisch ein.
2.692 Zeichen / 0 Bilder
08.03.2011 - 08:18
Die Fragen stellte Friederike Lübke
Im Auftrag der EKD wird der Text der Lutherbibel durchgesehen und leicht überarbeitet. Nach Ansicht des Theologieprofessors Christoph Levin wird sie eine religiöse Sprache behalten.
3.106 Zeichen / 0 Bilder
28.02.2011 - 14:12
Von Ralf Peter Reimann
Was bedeutet der reformatorische Grundsatz "sola scriptura" für das Bibelverständnis evangelischer Christen? Was gilt - was gilt nicht? Eine theologische Einordnung.
8.007 Zeichen / 0 Bilder
27.02.2011 - 11:13
Von Ulrich Pontes
Bekannt ist die Anthroposophie für ihre praktischen Anwendungen: Waldorfpädagogik, Medizin, biodynamische Landwirtschaft. Doch welche Weltanschauung steckt dahinter?
7.293 Zeichen / 0 Bilder
19.01.2011 - 14:32
Der Ruf von Muslimen nach dem Ende von Gewalt und Terror wird lauter. So üben islamische Gelehrte heftige Kritik an den zahlreichen Selbstverbrennungen in Tunesien.
2.174 Zeichen / 0 Bilder
09.01.2011 - 10:04
Unter prominenten evangelischen Sozialethiker wie Wolfgang Huber und Hartmut Kreß ist eine Debatte über die Zulässigkeit der ärztlichen Beihi
3.372 Zeichen / 0 Bilder

Seiten