Alle Ergebnisse zu Theologie
251 Suchergebnisse
Antike Denker vermuteten sie im Gehirn oder in der Brust. Aber diese innere Kraft lässt sich nicht verorten oder vermessen. Nur erspüren – in der Poesie oder in der Musik.
0 Zeichen /
1 Bild
Der vor 450 Jahren geborene evangelische Theologe Lucas Osiander hatte viele Feinde. Einer davon kam sogar mit dem Schwert auf die Kanzel, um den Lutheraner zum Schweigen zu bringen. Erfolg hatte der Attentäter nicht.
3.504 Zeichen /
1 Bild
Evangelische Theologiestudierende fordern in einer Petition eine Reform ihrer Hochschulausbildung. Es gebe erhebliche Nachteile im Vergleich zu einem Bachelor- oder Master-Studiengang, erklärte die Initiatorin und Vikarin Juliane Borth aus der hannoverschen Landeskirche.
1.468 Zeichen /
1 Bild
Im Frühjahr 1946 wurde auf Betreiben der französischen Besatzungsmacht die Universität Mainz gegründet. Der Kirchenhistoriker Wolfgang Breul stieß auf bemerkenswerte Akten aus der Anfangszeit der evangelisch-theologischen Fakultät.
4.294 Zeichen /
1 Bild
Der Universalgelehrte, Pfarrer und Reformpädagoge Johann Amos Comenius träumte vor über 350 Jahren von toleranten Christen und einer gerechten Welt. Heute sind in ganz Deutschland Schulen nach ihm benannt.
4.813 Zeichen /
1 Bild
Vor einem Gericht hat ein Staatsanwalt religiös argumentiert und mit dem vermeintlichen Bibelzitat "Wer sein Kind liebt, der züchtigt es" die Gewalt eines Vaters relativiert. Der hatte seine Kinder verprügelt. Doch der Satz stehe so gar nicht in der Bibel, so OKR Mucks-Büker.
2.500 Zeichen /
1 Bild
Im Sommer 2020 ist das Studienbuch Inklusive Religionspädagogik der Vielfalt erschienen. Es lohnt sich genau hinzuschauen und darin nachzulesen.
3.850 Zeichen /
1 Bild
Altgriechisch, Althebräisch - wer braucht sowas noch? Theologiestudenten beispielsweise. Julia Sluiter und ihr Kommilitone sind zwei davon. Ihre alten Sprachen haben sie im Studienzentrum des Geistlichen Rüstzentrums Krelingen gelernt.
85 Zeichen /
1 Bild
Seit fünf Jahren bloggen meine Kolleg*innen und ich für kreuz & queer des Onlineportals evangelisch.de. Das ist ein Grund zum Feiern. Ich feier es mit der Veröffentlichung meines Buchs Queer theologische Notizen.
4.493 Zeichen /
1 Bild
Die Taufe steht für die Gemeinschaft der Christen. Umso mehr schmerzt es, wenn sich einzelne Kirchen gegenseitig die Gültigkeit der Taufpraxis absprechen. Seit vielen Jahren sprechen die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und der Verband Evangelischer Freikirchen darüber.
2.212 Zeichen /
0 Bilder