Alle Ergebnisse zu Theologie
251 Suchergebnisse
Der evangelische Theologe Richard Schröder ist von Vertretern aus Politik und Kirche für sein Engagement für Demokratie und Freiheit gewürdigt worden.
1.717 Zeichen /
0 Bilder
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, hat die Geburt von Jesus Christus als Gottes Liebeserklärung an die Welt bezeichnet.
1.053 Zeichen /
1 Bild
Der westfälische Altpräses Alfred Buß spricht am Samstag zum letzten Mal "Das Wort zum Sonntag". Er "höre nach sechs Jahren Mitarbeit beim 'Wort zum Sonntag' in meinem Ruhestand auf, weil's jetzt genug ist", erklärte Buß am Mittwoch.
1.136 Zeichen /
1 Bild
Die drei Institute für islamische, evangelische und katholische Theologie an der Universität Osnabrück bilden erstmals im deutschsprachigen Raum ihren wissenschaftlichen Nachwuchs gemeinsam aus.
1.001 Zeichen /
1 Bild
Gott und Mensch zugleich - das kann nur durch eine starke Symbolik fassbar werden. Die Weihnachtsgeschichte stellt die Geburt ins Zentrum - ein biologischer Vorgang und gleichzeitig ein Bild, das zeigt: Durch Jesus kommt etwas Neues in die Welt.
4.263 Zeichen /
1 Bild
Die Tübinger Theologieprofessorin Elisabeth Gräb-Schmidt ist in den Deutschen Ethikrat berufen worden. Die 62-Jährige wurde auf Vorschlag der Bundesregierung von Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble (CDU) ernannt, wie der Ethikrat am Mittwoch in Berlin mitteilte.
999 Zeichen /
1 Bild
Die evangelischen Kirchen in Deutschland und der Schweiz eröffnen am kommenden Montag das Karl-Barth-Jahr 2019. Zum Auftakt des Jubiläumsjahres wird der Schweizer Rechtsanwalt und Notar Bernhard Christ am 10. Dezember mit dem Karl-Barth-Preis augezeichnet.
1.961 Zeichen /
1 Bild
Das Potsdamer Institut für jüdische Theologie könnte Vorbild für die Ausbildung muslimischer Imame an deutschen Universitäten werden. Das empfiehlt der geschäftsführende Direktor und Rabbiner der Potsdamer "School of Jewish Theology", Walter Homolka.
1.865 Zeichen /
1 Bild
Griechisch, Hebräisch, Latein - das muss ein evangelischer Pfarrer irgendwann mal gelernt haben. Pfarrer Klaus Neumeier hat seine Kollegen in der EKHN befragt, wie sie zu Altsprachen im Theologiestudium stehen. Die antworten zeigen: das Thema polarisiert.
5.994 Zeichen /
1 Bild
Er hat seine Epoche und auch nachfolgende Generationen geprägt: Vor 250 Jahren wurde Friedrich Daniel Schleiermacher geboren. Der Theologe gilt als protestantischer Kirchenvater des 19. Jahrhunderts - und ist in seinem Denken erstaunlich modern.
5.078 Zeichen /
1 Bild