Alle Ergebnisse zu Theologie
251 Suchergebnisse
EKD-Ratsvorsitzende Bedford-Strohm ist empört über Proteste gegen Corona-Maßnahmen. bei denen Abstandsregeln nicht eingehalten wurden. Der Bischof der Landeskirche in Württemberg, Frank Otfried July, zeigte sich "fassungslos". Der Leipziger Religionssoziologe Gert Pickel erklärt.
7.591 Zeichen /
1 Bild
Wie bringt man die unterschiedlichen Licht-Bedürfnisse verschiedener Veranstaltungen in der Kirche mit den Bedenken der Denkmalschutzbehörde und den ästhetischen Vorstellungen aller Beteiligten zusammen - und das alles mit Energiesparlampen?
14.257 Zeichen /
1 Bild
Nicht nur in totalitären Gesellschaften: Überwachung und Datensammeln - das passiert überall. Auch und besonders im Netz. Wie kann man sich dagegen schützen? Und will man das überhaupt?
394 Zeichen /
1 Bild
"Messias Jesus" heißt das Buch, das der früher in Dortmund lehrende Neutestamentler Rainer Riesner vor wenigen Tagen veröffentlicht hat. Darin befasst sich der Wissenschaftler mit den Quellen, den Gerichtsprozessen gegen Jesus sowie den Berichten von seiner Auferstehung.
2.432 Zeichen /
1 Bild
Der Göttinger evangelische Theologe Thomas Kaufmann erhält den Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis 2020 der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG). Der Preis ist mit 2,5 Millionen Euro dotiert und gilt als einer der wichtigsten Forschungsförderpreise in Deutschland.
1.298 Zeichen /
1 Bild
Wer heute den Pfarrberuf ergreifen möchte, bekommt abhängig von seiner Landeskirche vor dem Studium und währenddessen sowie im Vikariat einige Hilfen angeboten. Eine Übersicht über die Angebote aller Landeskirchen.
7.430 Zeichen /
1 Bild
Der katholische Theologe und Psychiater Manfred Lütz glaubt an einen Gott, der mit den Menschen mitleidet. "Ich kann aber nur an einen Gott glauben, der den Menschen die Freiheit gegeben hat, auch böse zu handeln", sagte Lütz dem evangelischen Monatsmagazin "chrismon".
2.001 Zeichen /
0 Bilder
"Nein, es ist und es bleibt eine Überraschung sondergleichen, wenn es gleichwohl zu uns gesagt wird: Gott hat uns lieb! Dass wir das jeden Tag neu hören, das gehört mit zu dem Einen, was uns nottut!" Die Predigt zu Lukas 10,38-42 von Eberhard Busch.
0 Zeichen /
1 Bild
Der ökumenische Predigtpreis geht in diesem Jahr an zwei Professoren aus Köln und Konstanz. Für ihr Lebenswerk werden am 6. März der Organist Johannes Geffert von der Musikhochschule Köln und Hans-Georg Soeffner von der Uni Konstanz ausgezeichnet.
910 Zeichen /
0 Bilder
Katholische und evangelische Theologinnen und Theologen haben in Köln das "Ökumenische Institut für Friedenstheologie (ÖFT)" gegründet. Die Koordination liegt derzeit beim württembergischen Pfarrer Rainer Schmid in Aalen (Ostalbkreis).
1.005 Zeichen /
1 Bild
Seiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »