Alle Ergebnisse zu
32 Suchergebnisse
Der Beginn einer "wunderbaren Freundschaft" zwischen evangelischen und katholischen Christen könnte das Reformationsjahr 2017 sein.
1.842 Zeichen /
0 Bilder
"Reformation und Toleranz" lautet der Titel des neuen Themenjahres in der Reformationsdekade. Ein schwieriges Thema. Denn "Toleranz gehört nicht zu den Schmuckstücken reformatorischer Kirchengeschichte", schreibt Thies Gundlach.
8.924 Zeichen /
1 Bild
2017 erinnert die evangelische Kirche an die Reformation vor 500 Jahren. Luthers Thesenanschlag 1517 war mehr als "irgendeine evangelische Episode", so der Historiker Paul Nolte. Bischof Markus Dröge pflichtet ihm bei.
2.742 Zeichen /
1 Bild
1.309 Zeichen /
0 Bilder
Zwei Jahre nach dem Rücktritt von allen Ämtern kehrt Margot Käßmann als Luther-Botschafterin zurück. Mit dem Evangelischen Pressedienst sprach sie über Pläne für 2017.
8.994 Zeichen /
0 Bilder
Präses Nikolaus Schneider und Kardinal Karl Lehmann sind sich einig, dass sich Protestanten und Katholiken näher stehen, als dies in der Öffentlichkeit wahrgenommen wird.
2.510 Zeichen /
0 Bilder
Martin Luther lehnte die Heiligenverehrung und damit den Heiligen Nikolaus ab. Der Reformator soll den Anstoß für das Christkind gegeben haben.
8.953 Zeichen /
0 Bilder
Nach Ansicht des Vorsitzenden der Union Evangelischer Kirchen (UEK), Ulrich Fischer, sollte beim Reformationsjubiläum 2017 das Evangelium im Mittelpunkt stehen.
2.122 Zeichen /
0 Bilder
"Am Anfang war das Wort" ist das Motto der Kommunikations- und Marketingkampagne der Lutherdekade, der Vorbereitung auf das Reformationsjubiläum 2017.
3.089 Zeichen /
0 Bilder
Am Reformationstag beginnt das Luther-Gedenkjahr "Reformation und Musik". Mit einer Reihe von Konzerten will die evangelische Kirche 2012 sinnliche Erfahrungen bieten.
5.259 Zeichen /
0 Bilder