Alle Ergebnisse zu Luther

447 Suchergebnisse
Reformator Martin Luther schlägt Thesen an die Kirchentür
27.08.2022 - 06:00
evangelisch.de
Luthers Thesenanschlag war der Urknall der Reformation. Das Initial für alle weiteren Entwicklungen, die schließlich zur Entstehung der protestantischen Kirchen in Europa führten, an der Schwelle vom Mittelalter zur Neuzeit.
17.901 Zeichen / 1 Bild
Gemälde von Lucas Cranach
17.08.2022 - 06:00
epd
Die Cranachs stehen heute vor allem für Porträts des Reformators Martin Luther. Weniger bekannt ist, dass die Künstler-Dynastie ihren Einfluss auf ein Familienunternehmen mit unterschiedlichen Wirtschaftszweigen gründete.
5.229 Zeichen / 1 Bild
Illustration: Eine Waage hält zwei Einschusslöcher in einer roten Papierfolie
27.06.2022 - 06:00
Das Völkerrecht sagt: Man muss sich verteidigen ­dürfen. Gerecht ist aber mehr als recht. Zwei Perspektiven auf den "gerechten Krieg".
0 Zeichen / 1 Bild
Lutherhaus Eisenach
10.05.2022 - 11:15
epd
Im Lutherhaus Eisenach ist die neu gestaltete Dauerausstellung "Luther und die Bibel" eröffnet worden. Landesbischof Friedrich Kramer würdigte die historische Leistung Martin Luthers bei der Übertragung der Heiligen Schrift.
1.261 Zeichen / 1 Bild
Wolfgang Huber wird ausgezeichnet
01.05.2022 - 11:00
epd
Für sein Lebenswerk hat der ehemalige EKD-Ratsvorsitzende Wolfgang Huber die LutherRose der Internationalen Martin Luther Stiftung erhalten. Geehrt wurden auch seine Bemühungen um einen Dialog zwischen Kirche und Wirtschaft.
3.179 Zeichen / 1 Bild
Ein frisch restaurierter Band mit Flugschriften des Reformators Martin Luther
17.02.2022 - 16:15
epd
Wasserschäden, lose Heftungen, eine verlorene Schließe - die Zeit hat an einem Band mit 500 Jahre alten Luther-Schriften ihre Spuren hinterlassen. Jetzt wurde das kostbare Buch frisch restauriert in Erfurt der Öffentlichkeit präsentiert.
2.946 Zeichen / 1 Bild
Gesprächsrunde des Wartburg-Experiments am 2. November 2021 im Erfurter Augustinerkloster.
03.11.2021 - 14:16
epd
Im Rahmen eines Podiumsgesprächs traf sich Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) mit den Autor:innen des "Wartburg-Experiments". Dabei ging es um persönliche Erlebnisse mit der Bibel-Übersetzung Martin Luthers.
2.615 Zeichen / 1 Bild
Die Schriftstellerin Iris Wolff
02.11.2021 - 11:05
epd
Beim "Wartburg-Experiment" anlässlich des 500. Jahrestages der Bibel-Übersetzung durch Martin Luther (1483-1546) hat es den letzten Wechsel gegeben: Die Schriftstellerin Iris Wolff löste ihren Kollegen Senthuran Varatharajah ab.
1.438 Zeichen / 1 Bild
Drohnen-Aufnahme der Wartburg in Eisenach
29.10.2021 - 05:55
Renate Kortheuer-Schüring
epd
Drei Autoren begeben sich in diesem Herbst auf der Wartburg freiwillig in Klausur. Sie folgen den Spuren Martin Luthers, der hier vor 500 Jahren in das Neue Testament übersetzte. Erste Ergebnisse werden am Reformationstag präsentiert.
4.463 Zeichen / 1 Bild
Lutherportrait und Druck in der Sonderaustellung "Hier stehe ich - Gewissen und Protest" in Worms
02.07.2021 - 17:12
epd
Die aufwendig vorbereitete Sonderausstellung "Hier stehe ich - Gewissen und Protest" in Worms erinnert an historische Persönlichkeiten, die in verschiedenen Epochen unter Berufung auf ihr Gewissen die herrschende Ordnung infrage stellten.
2.269 Zeichen / 1 Bild

Seiten