Alle Ergebnisse zu Hunger
173 Suchergebnisse
Sowohl Truppen des Assad-Regimes als auch Rebellengruppen verweigerten Helfern den Zugang zu den Bedürftigen, beklagten die UN-Nothilfekoordinatorin Valerie Amos und die Chefs von vier UN-Hilfswerken.
1.685 Zeichen /
1 Bild
Papst Franziskus hat die Teilnehmer des Weltwirtschaftsforums in Davos dazu aufgerufen, ihrer sozialen Verantwortung gerecht zu werden.
1.355 Zeichen /
0 Bilder
Das Schwerpunktthema der EKD-Synode an diesem Wochenende lautet: "Es ist genug für alle da" - Welternährung und nachhaltige Landwirtschaft. Ist wirklich genug für alle da? Fragen an den Agrarökonomen Joachim von Braun.
2.447 Zeichen /
1 Bild
Geldmangel zwingt das Welternährungsprogramm zur Kürzung der Essensrationen für mehr als eine halbe Million Menschen in Flüchtlingslagern. Seit November können die Menschen nicht mehr mit den nötigen Kalorien pro Tag versorgt werden.
6.612 Zeichen /
1 Bild
Für Papst Franziskus ist nicht hinnehmbar, dass Menschen hungern oder aus Not ihr Land verlassen müssen. Trotz umfassender Information beklagt das Kirchenoberhaupt eine zunehmende Gleichgültigkeit
2.389 Zeichen /
0 Bilder
"Es ist eine Schande. Wir werfen erbarmungslos hungernde Menschen ins Meer zurück, die nicht das Glück haben, in Europa geboren zu sein", sagte der Schweizer Ernährungsexperten Jean Ziegler zum heutigen Welternährungstag (16. Oktober).
2.320 Zeichen /
1 Bild
Insgesamt hungern weltweit 842 Millionen Menschen. Das geht aus dem von der Welthungerhilfe vorgestellten Welthunger-Index 2013 hervor. Damit ist weiterhin jeder achte Mensch nicht ausreichend ernährt.
1.876 Zeichen /
1 Bild
Die Welthungerhilfe hat mehr Gerechtigkeit bei der Verteilung von Lebensmitteln angemahnt.
1.691 Zeichen /
0 Bilder
Entwicklungspolitik muss nach Ansicht von Hilfswerken zur Querschnittsaufgabe werden, die alle Ministerien angeht und bei der alle an einem Strang ziehen. So ließe sich auch ein Flüchtlingsdrama wie vor Lampedusa vermeiden.
3.796 Zeichen /
1 Bild
Der evangelische Auslandsbischof Martin Schindehütte hat es als Skandal kritisiert, dass noch immer täglich 24.000 Menschen an Armut und Hunger sterben. Es sei ethisch geboten und praktisch möglich, vermeidbare Not abzuwenden.
1.974 Zeichen /
1 Bild