Alle Ergebnisse zu Hunger
173 Suchergebnisse
Dürrekatastrophen, hungernde Menschen und schreiende Armut. So ist nicht selten der westliche Blick auf Afrika. Spenden und Entwicklungshilfe sollen die Not lindern. Stoff genug für die Diskussion bei "Tacheles", dem evangelischen TV-Talk.
4.402 Zeichen /
1 Bild
Im Kampf gegen den Hunger spielt die Gleichberechtigung von Frau und Mann eine wesentliche Rolle, sagen die UN.
1.028 Zeichen /
0 Bilder
Im Kampf gegen den Hunger spielt die Gleichberechtigung von Frau und Mann laut dem UN-Sonderberichterstatter für das Recht auf Nahrung, Olivier De Schutter, eine entscheidende Rolle.
1.161 Zeichen /
0 Bilder
Die Spekulation mit Agrarrohstoffen bleibt umstritten. Während die Deutsche Bank sich nach einer Prüfung wieder dazu bekennt, verzichten andere Banken und Fonds auf das Geschäftsfeld. Das Wetten auf Mais- und Weizenpreise ist in Misskredit geraten.
2.100 Zeichen /
0 Bilder
Mit einem Festgottesdienst ist am Sonntag in Aachen die 55. "Misereor"-Fastenaktion eröffnet worden. Unter dem Motto "Wir haben den Hunger satt" ruft das katholische Hilfswerk zur Solidarität mit den etwa 870 Millionen Menschen auf, die in aller Welt
1.648 Zeichen /
0 Bilder
Die Stärkung der Landwirtschaft in Entwicklungsländern ist nach Ansicht der beiden großen Kirchen und der Bundesregierung der Schlüssel im Kampf gegen den Welthunger.
1.777 Zeichen /
0 Bilder
Die Vereinten Nationen warnen vor einer Hungerkrise in zwei umkämpften Gebieten im Süden des Sudan.
1.610 Zeichen /
0 Bilder
Vom Land in die Stadt, vom Kleinbauern zum arbeitslosen Jugendlichen - die Welthungerhilfe will sich globalen Entwicklungen anpassen. 50 Jahre nach ihren Anfängen sucht sie neue Wege der Hungerbekämpfung.
4.692 Zeichen /
1 Bild
Die Deutsche Welthungerhilfe feiert ihr 50-jähriges Bestehen. Gegründet wurde sie 1962 als kleines Komitee einer UN-Kampagne ausschließlich mit ehrenamtlichen Mitarbeitern. Die folgende Chronologie listet wichtige Stationen der Organisation auf.
2.500 Zeichen /
0 Bilder
Nach den Zerstörungen in Haiti durch den Wirbelsturm "Sandy" befürchtet das katholische Entwicklungshilfswerk Misereor in den kommenden Monaten eine Ernährungskrise auf der Karibikinsel.
1.385 Zeichen /
0 Bilder
Seiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »