Alle Ergebnisse zu Religionsfreiheit
240 Suchergebnisse
Mit einer internationalen Konferenz will das US-Außenministerium auf religiöse Diskriminierung weltweit aufmerksam machen und unterdrückten Glaubensgruppen beistehen.
1.919 Zeichen /
1 Bild
Der iranische Pastor Youcef Nadarkhani ist nach Angaben der Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) verhaftet worden.
959 Zeichen /
1 Bild
Sechs Jahre war Heiner Bielefeldt der UN-Sonderberichterstatter für Religions- und Weltanschauungsfreiheit. Der katholische Theologe, Historiker und Philosoph über Religionsfreiheit und –feindlichkeit, den sogenannten "Love Jihad" und die Rolle von Gender in religiösen Konflikten
8.040 Zeichen /
1 Bild
Rituelle Schlachtungen von Tieren ohne Betäubung sind in Europa nur in zugelassenen Schlachthöfen zulässig. Diese Auflage verstößt nicht gegen die Religionsfreiheit, wie der Europäische Gerichtshof am Dienstag in Luxemburg entschied. Geklagt hatten islamische Verbände in Belgien.
1.434 Zeichen /
1 Bild
Im April wurde Markus Grübel ins Amt des "Beauftragten der Bundesregierung für weltweite Religionsfreiheit" berufen. "Nur nach dem christlichen Abendland zu rufen, aber nicht danach zu handeln, ist nicht glaubwürdig", sagt er im Interview mit evangelisch.de.
9.135 Zeichen /
1 Bild
Erstmals gibt es im deutschsprachigen Raum eine Professur, die sich mit dem Thema "Religionsfreiheit und Erforschung der Christenverfolgung" beschäftigt. Besonders betont wurde die Universalität des Menschenrechts auf Religionsfreiheit und dessen positive Auswirkungen.
7.287 Zeichen /
1 Bild
Nach Angriffen auf Kirchen und Institutionen durch mutmaßliche Islamisten in Indonesien fordern Politik und Menschenrechtler einen besseren Schutz von Minderheiten. Ihre Lage könnte sich vor den Wahlen 2019 noch verschlechtern.
3.614 Zeichen /
1 Bild
Der deutsche Staat darf Muslimen nach Ansicht der Gründerin der liberalen Ibn Rushd-Goethe Moschee, Seyran Ates, keine religiösen Privilegien einräumen, sagte sie am Freitag auf dem Katholikentag in Münster.
2.160 Zeichen /
1 Bild
Der Bundestag hat den Wert der Religionsfreiheit betont. In einer Debatte am Freitag sprach auch der neue Beauftragte der Bundesregierung über seine Pläne. Oppositionsvertreter nutzten ihre Reden für eine Kritik an der Kreuz-Pflicht in Bayern.
3.606 Zeichen /
1 Bild
Der in dieser Woche zum Beauftragten für Religionsfreiheit berufene Markus Grübel (CDU) soll alle zwei Jahre einen Bericht vorlegen. Der Bericht solle alle Religionen und Bekenntnisse umfassen, teilte das Entwicklungsministerium am Donnerstag in Berlin mit.
1.276 Zeichen /
1 Bild