Alle Ergebnisse zu Rundfunkarbeit

10 Suchergebnisse
06.11.2021 - 18:24
Der Gottesdienst am 7. November kommt aus der Alexanderkirche in Wildeshausen. "Wie können wir in Frieden leben" ist die zentrale Frage bei der Feier, angelegt rund um das Lutherlied "Verleih uns Frieden gnädiglich".
0 Zeichen / 0 Bilder
06.11.2021 - 18:23
Die Sendung Feiertag auf Deutschlandfunk Kultur beschäftigt sich mit dem russischen Dichter Fjodor M. Dostojewski, anlässlich seines 200. Geburtstags am 11. November.
0 Zeichen / 0 Bilder
Hochwasser in Nordrhein-Westfalen
16.07.2021 - 19:21
evangelisch.de
Die dramatische Lage und das Schicksal der Menschen in den Hochwassergebieten bewegt ganz Deutschland. In ihren Rundfunksendungen geht die Kirche auf die Situation ein und versucht, Trost zu spenden.
2.446 Zeichen / 1 Bild
Schlussgottesdienst
16.05.2021 - 09:00
evangelisch.de, epd
Der Abschluss-Gottesdienst zum 3. Ökumenischen Kirchentag wird am Sonntag von 10 Uhr bis 11 Uhr live von der Weseler Werft in Frankfurt am Main im ZDF übertragen. Der Bibeltext zum Schlussgottesdienst ist Jesaja 51,1-5. Feiern Sie mit.
4.113 Zeichen / 1 Bild
Pfarrerin Johanna Friese übernimmt "So Gesehen - Gedanken zur Zeit" bei Sat.1,
31.07.2020 - 08:52
epd
Die Berliner Pfarrerin Johanna Friese übernimmt am Samstag die Reihe "So Gesehen - Gedanken zur Zeit" bei Sat.1, die sich um Glaubensfragen dreht.
935 Zeichen / 1 Bild
St. Marienkirche Berlin
11.09.2016 - 07:00
evangelisch.de
Zum 15. Jahrestag der Terroranschläge vom 11. September 2001 überträgt der Deutschlandfunk heute ab 10.05 Uhr live einen Gottesdienst in multireligiöser Gemeinschaft aus der St. Marienkirche in Berlin.
2.635 Zeichen / 1 Bild
24.10.2015 - 13:57
epd
Die Kirchen in Nordrhein-Westfalen haben am Samstag das 25-jährige Bestehen kirchlicher Sendeformate im privaten Rundfunk gefeiert.
1.178 Zeichen / 0 Bilder
05.11.2012 - 18:51
epd
Die Evangelische Journalistenschule in Berlin soll nach Einschätzung von Medienexperten längerfristig gesichert werden. Zu diesem Ergebnis sei eine Evaluierungsgruppe gekommen, berichtete der Direktor des Gemeinschaftswerks der Evangelischen Publizis
2.117 Zeichen / 0 Bilder
30.09.2010 - 17:18
Die Fragen stellte Henrik Schmitz
Das Webportal der evangelischen Rundfunkarbeit hat ein neues Design. Multimediale Elemente erwarten die Nutzer, berichtet der EKD-Medienbeauftragte Markus
4.480 Zeichen / 0 Bilder
13.10.2009 - 18:36
Nicht-christliche Verkündigungssendungen im deutschen Rundfunk: Dafür hat sich der Präses der Evangelischen Kirche von Westfalen, Alfred Buß,
3.369 Zeichen / 0 Bilder