Alle Ergebnisse zu Tanzverbot

23 Suchergebnisse
31.03.2015 - 15:24
epd
In mehreren deutschen Städten sind für Karfreitag Proteste gegen das Tanzverbot geplant. Mitglieder der Piratenpartei kündigten an, als Ausdruck eines stillen Protestes auf dem Stuttgarter Schlossplatz zu Musik aus ihren Kopfhörern zu tanzen.
1.199 Zeichen / 0 Bilder
fotolia_12189864_s_01.jpg
16.07.2014 - 08:25
epd
"Wir haben die Stadt Heidelberg gebeten, künftig wieder nach den gesetzlichen Bestimmungen zu verfahren", sagte Uwe Herzel, Pressesprecher des Regierungspräsidiums, am Dienstag auf Anfrage des Evangelischen Pressedienstes (epd).
1.666 Zeichen / 1 Bild
28.03.2013 - 15:50
epd
Huber distanzierte sich allerdings von der Wortwahl des derzeitigen EKD-Ratsvorsitzenden Nikolaus Schneider, der "hemmungslosen Egoisten" gesprochen hatte.
1.108 Zeichen / 0 Bilder
28.02.2013 - 16:00
epd
Das Gießener Regierungspräsidium habe die fünf Landräte und drei Oberbürgermeister auf die Einhaltung dieses Verbots hingewiesen, sagte Sprecherin Gabriele Fischer am Donnerstag dem Evangelischen Pressedienst (epd).
741 Zeichen / 0 Bilder
06.11.2012 - 16:14
epd
In Bayern könnte schon bald das Tanzverbot vor stillen Feiertagen gelockert werden.
707 Zeichen / 0 Bilder
05.04.2012 - 18:36
Deutschlandweit wird um das Tanzverbot am Karfreitag gestritten. Gerichtsurteile in Gießen und Wiesbaden bekräftigten das Tanzverbot als verfassungsmäßig geschützt.
3.982 Zeichen / 0 Bilder
03.04.2012 - 16:22
Von Jens Bayer-Gimm
Darf am Karfreitag getanzt werden? Anlässlich der evangelischen Plakataktion zum Karfreitag wurde in Frankfurt am Main über den Sinn der Feiertagsruhe diskutiert.
4.494 Zeichen / 0 Bilder
31.03.2012 - 11:07
Von Barbara Schneider
Die Bundesländer regeln in ihren Feiertagsgesetzen, dass an Karfreitag nicht laut und fröhlich gefeiert werden darf. Dagegen regt sich inzwischen Kritik.
6.566 Zeichen / 0 Bilder
31.03.2012 - 10:48
Die Fragen stellte Barbara Schneider
"Ohne Karfreitag gibt es kein Ostern": Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Nikolaus Schneider, findet Vereinbarungen zum Schutz des Karfreitags richtig.
3.145 Zeichen / 0 Bilder
26.03.2012 - 16:43
Von Anne Kampf
Mit einer Plakat-Kampagne will die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau auf die Bedeutung des Karfreitags hinweisen. Anlass ist der Streit um das Tanzverbot im vergangenen Jahr.
6.891 Zeichen / 0 Bilder

Seiten