Alle Ergebnisse zu Alter

173 Suchergebnisse
Prof. Jekabs Leititis, ehemaliger medizinischer Geschäftsführer der städtischen Kliniken in Köln, steht am Montag (23.04.2012) im Klinikum KRH Klinikum Agnes Karll Laatzen in Hannover, für das er mittlerweile tätig ist. Der Bundesgerichtshof in Karlsruhe verhandelt am Montag (23.04.2012) einen Grundsatzstreit nach Leititis' Klage gegen die Kliniken der Stadt Köln wegen Altersdiskriminierung. Der Vertrag des damals 62-Jährigen war nicht verlängert worden - stattdessen stellte der Klinikbetreiber einen 41 Jahre alten Bewerber ein. Es ist das erste Mal, dass das höchste deutsche Zivilgericht über die Auslegung des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) bei Altersdiskriminierung verhandelt. Foto: Dominique Leppin dpa/lni/lnw/lsw +++(c) dpa -
23.04.2012 - 17:01
epd
Der Bundesgerichtshof hat das gesetzliche Verbot der Altersdiskriminierung im Falle eines ehemaligen Klinikchefs bestätigt. Der Anstellungsvertrag des damals 62-jährigen war nicht verlängert worden.
2.563 Zeichen / 1 Bild
Generationengerechtigkeit ist entscheidend für den Zusammenhalt der Gesellschaft.
21.04.2012 - 14:25
epd
Die Menschen werden älter, die Familien vielfältiger. Ein gedeihliches Miteinander von Jung und Alt ist aber auch in Zukunft von unschätzbarem Wert. Dafür werben die Kirchen.
3.100 Zeichen / 1 Bild
04.04.2012 - 08:33
Von Ulrich Jonas
Wenn Christa Färber schlecht haushaltet, muss sie die letzte Woche des Monats hungern - weil die Rente nicht reicht. "Die Mütter werden im Alter vergessen", sagt sie.
4.566 Zeichen / 0 Bilder
16.03.2012 - 12:52
Von Maren Warnecke
Walter Wieben ist mit 97 Jahren immer noch rüstig genug für das Orgelspielen im sonntäglichen Gottesdienst. Sein musikalisches Talent hat ihm im Zweiten Weltkrieg sogar das Leben gerettet.
4.300 Zeichen / 0 Bilder
Betreuerin und Seniorin beim Essen.
23.02.2012 - 00:00
Jana Hofmann
epd
Sie lernt langsamer, und man muss es ihr etwas öfter erklären: Anne-Kathrin Wilhelm ist geistig behindert. Die 25-Jährige arbeitet im Altenheim, ganz normal mit Dienstplan, festen Mittagspausen, Urlaubstagen.
4.105 Zeichen / 1 Bild
07.02.2012 - 14:08
Die Fragen stellte Anne Kampf
Gut versorgt im Alter: Gerhard Wegner vom Sozialwissenschaftlichen Institut der EKD hat die Vision, dass Arbeitnehmer so lange arbeiten dürfen, wie sie wollen.
11.493 Zeichen / 0 Bilder
06.02.2012 - 11:29
Von Katharina Weyandt
Die EU will das Schreckgespenst des vergreisenden Kontinents vertreiben. Mit einem "Jahr für aktives Altern" wirbt Brüssel für einen positiven Umgang mit dem Älterwerden.
3.930 Zeichen / 0 Bilder
13.01.2012 - 17:46
Von Katharina Weyandt
Pflege bald nur noch mit Abi? Diese Frage taucht seit dem Jahresende immer wieder in den Medien auf, wenn es um die Frage geht, wer eigentlich in der Pflege arbeiten sollte.
8.105 Zeichen / 0 Bilder
19.12.2011 - 15:17
Von Cornelia Kurth
Sie heißt "Ole" oder "Paro", ist dick und weich und weiß und soll verschüttete Erinnerungen bei Demenzkranken hervorholen, wo Menschen nichts mehr ereichen: die Roboter-Robbe.
9.037 Zeichen / 0 Bilder
21.10.2011 - 13:35
Von Sebastian Stoll
Die wachsende Armut unter Senioren bekommen die Tafeln schon heute zu spüren - und richten Rollatorenparkplätze in ihren Ausgabestellen ein.
4.505 Zeichen / 0 Bilder

Seiten