Alle Ergebnisse zu Fleischkonsum
11 Suchergebnisse
Die Corona-Krise rückt für die westfälischen Präses Kurschus Fragen in den Fokus, wie Menschen in Zukunft verantwortlich leben wollen. Über Einzelfragen der Corona-Krise dürften Zusammenhänge wie etwa der globalisierte Handel oder der Klimawandel nicht aus dem Blick geraten.
5.095 Zeichen /
1 Bild
Immer mehr Christen wehren sich dagegen, Tiere als seelenlose Objekte für die Nahrung oder für zum Teil sogar unnötige Tierversuche zu behandeln. Nicht nur in der Fastenzeit vor Ostern stellen sie den Fleischkonsum infrage.
5.176 Zeichen /
1 Bild
Eine Hamburger Gemeinde sagt: Wer, wenn nicht Christen, können zu Weihnachten den Beweis erbringen, dass für das Fest der Liebe kein Tier leiden muss - und feiert vegetarisch.
4.999 Zeichen /
1 Bild
Sollten Christen vegetarisch leben? Eine Pro-Contra-Diskussion zum Fleischessen.
8.538 Zeichen /
1 Bild
Sind Vegetarier die besseren Umweltschützer? Weniger Fleisch essen ist gut für's Klima. Aber wer umweltfreundlicher leben will, muss an anderen Stellen im Leben anfangen. Zum Beispiel beim Autofahren.
2.568 Zeichen /
0 Bilder
In deutschen Ställen werden deutlich mehr Tiere gezüchtet und Fleisch produziert, als die Bürger verzehren. Der sogenannte Selbstversorgungsgrad mit Fleisch erreichte 2015 mit 122 Prozent einen neuen Rekord.
2.010 Zeichen /
1 Bild
Zum Beginn der Fastenzeit hat der Hamburger Erzbischof Werner Thissen dazu aufgerufen, weniger Fleisch zu essen. "Unser Konsumverhalten geht oft auf Kosten anderer Menschen und unserer Umwelt", sagte Thissen am Dienstag in Hamburg.
313 Zeichen /
0 Bilder
Würde jeder Bundesbürger einmal pro Woche auf Fleisch verzichten, würden jährlich rund neun Millionen Tonnen Treibhausgase verhindert,
951 Zeichen /
0 Bilder
Vegetarisch leben gilt als überaus angesagt: Inzwischen verzichten schon etwa sechs Millionen Menschen in Deutschland auf den Konsum von Fisch, Fleisch und Wurst.
4.425 Zeichen /
0 Bilder
Biologen, Volkswirtschaftler, Philosophen - mehr als 400 Professoren setzen sich gemeinsam für mehr Ethik in der Landwirtschaft ein. Im Zentrum steht dabei die Massentierhaltung.
5.865 Zeichen /
0 Bilder