Alle Ergebnisse zu Grab

31 Suchergebnisse
Micha Kunze
11.04.2020 - 15:04
Evangelisches Medienhaus in Stuttgart
Mit seinem Predigt-Slam "Grabesstille" teilt der Wortkünstler Micha Kunze seine Gedanken: Ostern fällt dieses Jahr in eine ungewohnte Zeit. Eine Zeit voller Fragen, Unsicherheiten und Ängsten. Eine Zeit voller Stille.
352 Zeichen / 1 Bild
Wiederverwendung gebrauchter Grabsteine in Werkstatt des Steinmetzbetriebs Hanel
23.11.2019 - 09:35
Daniel Staffen-Quandt
epd
Wenn ein Grab aufgelöst wird, müssen Angehörige auch entscheiden, was mit dem Grabstein werden soll. Möglichkeiten gibt es viele - nicht nur als "Secondhand-Grabstein" mit neuer Inschrift. Allerdings ist manchmal Vorsicht geboten.
4.400 Zeichen / 1 Bild
 Bundesgartenschau Heilbronn
14.06.2019 - 08:52
Ralf Schick
epd
Das Schaugräber-Feld auf der Bundesgartenschau zieht Besucher aller Altersgruppen an. Ein Kirchenkunstwerk aus Sandsäcken weist den Weg dorthin.
3.639 Zeichen / 1 Bild
Mainzer Bischofs-Sarkophag
13.06.2019 - 17:29
epd
Auch anderthalb Wochen nach der viel beachteten Öffnung des mittelalterlichen Sarkophags in der Mainzer Johanniskirche bleibt weiter unklar, wer dort bestattet wurde.
1.900 Zeichen / 1 Bild
Reste aus dem Grab des Reformators Martin Luther
13.02.2019 - 13:27
Charlotte Morgenthal
epd
In einer geheimen Aktion wurde Ende des 19. Jahrhunderts das Grab des Reformators Martin Luther geöffnet. Dabei wurden sogar "Beweisstücke" entnommen. Ein verschollen geglaubter Teil der Funde ist nun in Braunschweig wieder aufgetaucht.
2.771 Zeichen / 1 Bild
Ordnungsbehördliche Bestattung mit Urnengräbern
23.01.2019 - 09:47
Wie wir trauern, wie wir sterben und beerdigt werden, hängt von der Frage unseres sozialen Status ab. Francis Seeck hat ein spannendes Buch über Ausgrenzung auf dem Friedhof und alternative Trauerpraxen geschrieben. Katharina Payk hat Francis Seeck zu einem Interview getroffen.
11.538 Zeichen / 1 Bild
Friedhof mit Grabsteinen
24.11.2018 - 08:27
Axel Reimann
Anonyme Grabfelder könnten den klassischen Friedhof nicht ersetzen, sagt der Direktor des Zentralinstitutes und Museums für Sepulkralkultur. Angehörige brauchen einen konkreten Ort für ihre Trauer.
7.094 Zeichen / 1 Bild
13.04.2018 - 09:17
epd
Wenn Menschen um ihr totes Haustier weinen, können Freunde und Bekannte das oft nicht nachvollziehen. Aber Fakt ist: Wenn Haustiere sterben, spiegelt sich die Trauer in liebevoll gestalteten Tiergräbern wieder.
0 Zeichen / 9 Bilder
23.11.2017 - 16:00
evangelisch.de
2004 wurde die erste Urnenkirche eingerichtet, seitdem werden so Kirchen vorm Abriss oder vor der Umnutzung bewahrt.
357 Zeichen / 9 Bilder
Die Kapelle mit der Grabesgrotte in der Grabeskirche in Jerusalem. Rechtzeitig vor Ostern werden die Restaurierungen in der Jerusalemer Grabeskirche fertig - dort, wo der Überlieferung zufolge Jesus nach seiner Kreuzigung zu Grabe gelegt wurde.
22.03.2017 - 11:19
Susanne Knaul
epd
Rechtzeitig vor Ostern werden heute die Restaurierungen in der Jerusalemer Grabeskirche fertig - dort, wo der Überlieferung zufolge Jesus nach seiner Kreuzigung zu Grabe gelegt wurde. Zuvor hatte 70 Jahre lang ein Gerüst die Kapelle stützen müssen.
4.828 Zeichen / 1 Bild

Seiten