Alle Ergebnisse zu Recht
201 Suchergebnisse
Die CDU ist mit Angela Merkel nach links gerückt. Das gefällt nicht allen Mitgliedern. Am rechten Rand macht sich die Enttäuschung Luft: Eine Basisbewegung will den "Linkstrend stoppen".
7.832 Zeichen /
0 Bilder
NRW hat als erstes Flächenland ein Integrationsgesetz verabschiedet, das mehr Teilhabe und Chancengleichheit für Menschen mit ausländischen Wurzeln ermöglichen soll.
3.312 Zeichen /
0 Bilder
Als Carmen Häcker mit ihrem späteren Ehemann Md Monir Khan Ende 2010 aus Bangladesch zurückkehrte, ahnte sie noch nicht, welche Wellen ihre Beziehung schlagen würde.
4.620 Zeichen /
0 Bilder
Trotz Kritik will die Evangelische Landeskirche in Württemberg eine Vikarin, die einen Muslim geheiratet hat, nicht weiter auf den Pfarrdienst vorbereiten.
2.134 Zeichen /
0 Bilder
Die Papstrede vor dem Bundestag war grundsätzlicher Natur: kein Wort zu aktuellen Problemen. Benedikt XVI. zeigte stattdessen, dass er für Glaube und Religion werben will.
6.187 Zeichen /
0 Bilder
In welcher Weise sollen Staat und Religionsgemeinschaften in Deutschland heute zusammenhängen? Bei einer Tagung in Italien ging es um die Folgen des religiösen Pluralismus.
4.458 Zeichen /
0 Bilder
Als einziges EU-Land schränkt Deutschland die Bewegungsfreiheit von Flüchtlingen deutlich ein. Nun lockern immer mehr Bundesländer die restriktiven Regelungen.
3.428 Zeichen /
0 Bilder
Das Internetportal "Frag den Staat" will Anfragen von Bürgern an Ministerien und Behörden nach dem Informationsfreiheitsgesetz unterstützen und zentral veröffentlichen.
1.962 Zeichen /
0 Bilder
Der Bundestag hat am Donnerstag eine Neuregelung der Sicherungsverwahrung für Schwerverbrecher beschlossen. Union, FDP und SPD stimmten für die Initia
3.396 Zeichen /
0 Bilder
Das Bundesverfassungsgericht hat die Sicherheitsverwahrung gestützt. Diese könne nicht per einstweiliger Anordnung, sondern nur durch ein neues Verfahre
1.837 Zeichen /
0 Bilder