Alle Ergebnisse zu Recht
201 Suchergebnisse
Auch hierzulande müssten Schusswaffen in Privathaushalten verboten werden, sagte der Bundesvorsitzende der Grünen, Cem Özdemir der "Berliner Zeitung" (Montagsausgabe).
654 Zeichen /
0 Bilder
Rund ein halbes Jahr ist es her, dass ein Gerichtsurteil zur Beschneidung die Welt von Juden und Muslimen in Deutschland ins Wanken brachte. Jetzt hat der Bundestag entschieden: Ihr religiöses Ritual ist jetzt ausdrücklich per Gesetz erlaubt.
4.222 Zeichen /
1 Bild
Unmittelbar vor den abschließenden Beratungen im Bundestag wirbt Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) für die Regierungspläne zur Regelung ritueller Beschneidungen.
1.462 Zeichen /
0 Bilder
"Man hat von Rechts wegen die Erlaubnis bekommen, auch mal über die Juden zu schimpfen", sagte er in einem Gespräch mit dem Evangelischen Pressedienst (epd).
1.544 Zeichen /
0 Bilder
Der Entwurf der Bundesregierung sieht vor, den bei Juden und Muslimen üblichen Eingriff von Geburt an zu ermöglichen.
783 Zeichen /
0 Bilder
Die Bundesregierung will das bei Juden und Muslimen übliche Ritual von Geburt an ermöglichen.
1.891 Zeichen /
0 Bilder
Der Direktor des Sozialwissenschaftlichen Instituts der Evangelischen Kirche in Deutschland, Gerhard Wegner, hat vor einem "Stellungskrieg" ums Arbeitsrecht zwischen Kirchen und Gewerkschaften gewarnt.
1.427 Zeichen /
0 Bilder
Kurz vor der ersten Debatte im Bundestag zum Beschneidungsgesetz hat der Rechtspolitiker Jerzy Montag (Grüne) eine stärkere Berücksichtigung des Kindeswillens im Gesetz angemahnt.
2.532 Zeichen /
0 Bilder
Der Regierungsentwurf sieht vor, die bei Juden und Muslimen übliche Beschneidung minderjähriger Jungen zu erlauben, wenn medizinische Standards eingehalten werden und eine möglichst effiziente Schmerzbehandlung erfolgt.
700 Zeichen /
0 Bilder
Bundestagsabgeordnete von SPD, Grünen und Linkspartei haben einen alternativen Gesetzentwurf zur Erlaubnis der religiös motivierten Beschneidung minderjähriger Jungen erarbeitet.
2.177 Zeichen /
0 Bilder