Alle Ergebnisse zu Recht

201 Suchergebnisse
Kabinett berät über Kinder-Sorgerecht unverheirateter Väter
12.07.2013 - 11:08
epd
An diesem Samstag (13. Juli) tritt ein weiteres Gesetz zur Stärkung der Rechte von Vätern in Kraft.
1.335 Zeichen / 1 Bild
06.07.2013 - 13:18
epd
Nach der Entscheidung des rot-grün dominierten Bundesrats zur Einführung der doppelten Staatsbürgerschaft hat sich nun auch ein Befürworter aus den Reihen der Union zu Wort gemeldet.
1.533 Zeichen / 0 Bilder
05.07.2013 - 12:56
epd
Der Bundesrat hat am Freitag dem neuen Gesetz zur vertraulichen Geburt zugestimmt. Es ermöglicht Frauen in Notlagen, ihr Kind mit der nötigen medizinischen Versorgung zur Welt zu bringen, ohne ihre Identität preisgeben zu müssen.
1.175 Zeichen / 0 Bilder
07.06.2013 - 09:12
epd
Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger forderte die volle Gleichstellung. "Mein Modell lautet: Überall, wo in Gesetzen von der Ehe die Rede ist, nehmen wir einfach die Lebenspartnerschaft dazu", sagte sie.
2.463 Zeichen / 0 Bilder
06.06.2013 - 14:46
epd
Röring forderte, die Debatte um die Frist müsse neu geführt werden. Im Strafrecht würden keine Verbesserungen für die Betroffenen erreicht.
2.299 Zeichen / 0 Bilder
Babyklappe
06.06.2013 - 08:48
epd
Heute entscheidet der Bundestag über das Gesetz zur vertraulichen Geburt.
2.201 Zeichen / 1 Bild
Baby
06.06.2013 - 08:43
epd
Schwangere sollen dem Entwurf zufolge ihre Kinder anonym gebären können.
748 Zeichen / 1 Bild
23.05.2013 - 08:18
epd
Nach Informationen der Tageszeitung "Die Welt" (Donnerstagsausgabe) sollen dafür mehrere Paragrafen des Aufenthaltsgesetzes verändert werden.
2.095 Zeichen / 0 Bilder
19.05.2013 - 09:37
epd
Heute (Pfingstsonntag) tritt das neue Sorgerecht in Kraft. Es soll dazu führen, dass auch unverheiratete Eltern möglichst gemeinsam für ihre Kinder verantwortlich sind.
573 Zeichen / 0 Bilder
Kabinett ber‰t ¸ber Kinder-Sorgerecht unverheirateter V‰ter
17.05.2013 - 11:00
epd
Am Pfingstsonntag tritt das neue Sorgerecht in Kraft. Es soll dazu führen, dass auch unverheiratete Eltern möglichst gemeinsam für ihre Kinder verantwortlich sind.
1.042 Zeichen / 1 Bild

Seiten