Alle Ergebnisse zu Auschwitz
81 Suchergebnisse
In der Berliner Gedenkstätte Deutscher Widerstand wird eine Ausstellung über die Erinnerungsarbeit in der KZ-Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau in Polen eröffnet. Sie steht unter dem Motto "Auschwitz - eine deutliche Spur", wie die Gedenkstätte Deutscher Widerstand mitteilte.
840 Zeichen /
1 Bild
Seit 1994 wird am 16. Dezember der verfolgten und ermordeten Sinti und Roma gedacht. Heinrich Himmlers "Auschwitz-Erlass" leitete vor 75 Jahren den Genozid im Vernichtungslager ein.
5.213 Zeichen /
1 Bild
Edith Stein war eine der großen Frauen in der Kirche des 20. Jahrhunderts: gebürtige Jüdin, Philosophin, katholische Ordensfrau, 1998 heiliggesprochen. Vergeblich hatte sie den Papst aufgefordert, sich gegen die NS-Judenverfolgung zu stellen.
5.103 Zeichen /
1 Bild
Polen, die Auschwitz-Häftlingen geholfen haben, sollen mit einem von der Gedenkstätte unabhängigen Museum in einem ehemaligen SS-Lagerhaus mehr Aufmerksamkeit bekommen. Doch statt Jubel erntet das Projekt auch deutliche Kritik.
1.882 Zeichen /
0 Bilder
Die 95-Jährige stehe wie keine andere Persönlichkeit in Frankfurt für "Humanität, Aufklärung und eine kämpferische demokratische Gesinnung", erklärte Oberbürgermeister Peter Feldmann (SPD).
1.587 Zeichen /
1 Bild
Edith Stein war eine der großen Frauen in der Kirche des 20. Jahrhunderts: gebürtige Jüdin, dann Philosophin, später katholische Ordensfrau. 1942 wurde sie in Auschwitz ermordet.
4.209 Zeichen /
1 Bild
Vor allem seit dem Holocaust wurden Zweifel an der Existenz Gottes laut. Bei seinem Besuch in Auschwitz blieb Papst Franziskus am Ort des Grauens still. Er setzte mit seinem Schweigen dafür ein umso deutlicheres Zeichen gegen Hass, Gewalt und Terror.
4.763 Zeichen /
1 Bild
Papst Franziskus nutzt seine Reise zum katholischen Weltjugendtag in Polen, um am Freitag das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau zu besuchen. Anders als seine Vorgänger will er dort nicht reden, sondern schweigen und beten.
1.350 Zeichen /
1 Bild
Der frühere SS-Wachmann Reinhold Hanning ist am Freitag in Detmold wegen Beihilfe zum Mord zu fünf Jahren Haft verurteilt worden. Das Strafmaß blieb unter der Forderung der Staatsanwaltschaft.
962 Zeichen /
0 Bilder
Die Aufführung des Requiems für Auschwitz mit den Roma und Sinti Philharmonikern in der Dresdener Frauenkirche ist einer der Höhepunkte des Festivals RomAmoR.
2.750 Zeichen /
1 Bild