Alle Ergebnisse zu Auschwitz
81 Suchergebnisse
"Empathie bedeutet nicht, die Sicht des anderen zu teilen, sondern zu verstehen, was ihn bewegt", sagte der 88-jährige Marian Turski.
1.537 Zeichen /
0 Bilder
Die ARD muss laut ihrem Vorsitzenden ein Stachel im Fleisch der Bevölkerung sein, da nur wenige Deutsche die KZ-Gedenkstätte im polnischen Auschwitz besuchten. Die Befreiung des Vernichtungslagers jährt sich im Januar zum 70sten Mal.
1.362 Zeichen /
0 Bilder
Pastorin Annette Behnken spricht das Wort zum Sonntag am 11. Oktober 2014 aus der Gedenkstätte des ehemaligen Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau.
2 Zeichen /
1 Bild
Ende Juli 1944 befreite die Rote Armee das Vernichtungslager Majdanek, wo rund 80.000 Menschen ermordet wurden. Jozef Psuik hat das Grauen überlebt.
4.949 Zeichen /
1 Bild
Drei Kilometer lang ist der Weg vom Eingang des Arbeitslagers Auschwitz bis zum Holocaust-Mahnmal in Auschwitz-Birkenau. Diesen Weg haben rund 10.000 Juden aus aller Welt am Montag als "Marsch der Lebenden" zurückgelegt.
1.427 Zeichen /
0 Bilder
Er war einer der wohl wichtigsten Prozesse der bundesdeutschen Nachkriegsgeschichte. Beim Frankfurter Auschwitz-Prozess vor 50 Jahren kam erstmals das ganze Ausmaß der NS-Verbrechen in dem Vernichtungslager ans Licht.
5.339 Zeichen /
1 Bild
Einblicke in die Geschichte der Gedenkstätten: Das KZ Sachsenhausen, die Stelen in Berlin, ein kleines Gefängnis in Neustadt an der Weinstraße und die Ofen-Firma Topf und Söhne.
183 Zeichen /
7 Bilder
Zum 71. Jahrestag des "Auschwitz-Erlasses" erinnert der Zentralrat Deutscher Sinti und Roma am 20. Dezember in der KZ-Gedenkstätte Sachsenhausen an die Opfer der Deportationen.
1.134 Zeichen /
0 Bilder
Der Tonbandmitschnitt des ersten Frankfurter Auschwitz-Prozesses ist ab sofort im Internet verfügbar.
1.893 Zeichen /
0 Bilder