Alle Ergebnisse zu Gedenken
539 Suchergebnisse
Fechter war einer der ersten Berliner Mauertoten. Der 18-Jährige verblutete am 17. August 1962, nachdem er bei einem Fluchtversuch in unmittelbarer Nähe des innerstädtischen Grenzübergangs Checkpoint Charlie von DDR-Grenzern angeschossen worden war.
758 Zeichen /
0 Bilder
Die Initiative "Erinnerungstag im deutschen Fußball" feiert an diesem Wochenende in Frankfurt ihr zehnjähriges Bestehen - mit einem bunten Programm und Prominenten wie dem Ex-Nationalspieler Gerald Asamoah.
4.071 Zeichen /
1 Bild
Fechter war einer der ersten Berliner Mauertoten. Der 18-Jährige starb rund ein Jahr nach dem Mauerbau am 17. August 1962.
666 Zeichen /
0 Bilder
In Deutschland äußere sich Erinnern und Gedenken föderal und durch die breite Tätigkeit der Zivilgesellschaft.
1.248 Zeichen /
0 Bilder
Bei dem stillen Gedenken wurden auf der Haupttreppe zu dem Revier, in dem Jalloh starb, Kerzen entzündet und Blumen niedergelegt.
1.458 Zeichen /
1 Bild
Die Stasi-Gedenkstätte "Runde Ecke" in Leipzig will 2014 mit neuen Themensetzungen weitere Besucherschichten anlocken.
1.418 Zeichen /
0 Bilder
Pia Findeiß (SPD) wieß Berichte zurück, dass sie ein solches Denkmal ablehne.
1.667 Zeichen /
0 Bilder
"Allein hier in Berlin lagern in den Staatlichen Museen zu Berlin die Gebeine von mehreren tausend Menschen aus aller Welt", sagte das Vorstandsmitglied von Berlin Postkolonial, Mnyaka Sururu Mboro.
1.740 Zeichen /
0 Bilder
Die Stasiopfer-Gedenkstätte in Berlin-Hohenschönhausen zählt immer mehr Besucher.
2.303 Zeichen /
0 Bilder
Mit Blick auf die großen Gedenktage im kommenden Jahr hat der ehemalige Bundestagsvizepräsident Wolfgang Thierse (SPD) gefordert, junge Menschen stärker für Geschichte zu sensibilisieren.
2.094 Zeichen /
0 Bilder