Alle Ergebnisse zu Gedenken
539 Suchergebnisse
"Helden" waren die Attentäter vom 20. Juli, sagte Berlins Bürgermeister Klaus Wowereit bei den Gedenkfeiern.
3.061 Zeichen /
1 Bild
Am 20. Juli 1944 scheiterte ein Attentat der Gruppe um Claus Schenk Graf von Stauffenberg auf Adolf Hitler. Kirchen und Staat erinnern an die Attentäter.
1.129 Zeichen /
0 Bilder
Am 74. Todestag des evangelischen Pfarrers Paul Schneider gedachten Vertreter beider Kirchengemeinden in der KZ-Gedenkstätte auch des katholischen Priesters Otto Neururer, der ein Jahr danach in dem Lager bei Weimar ermordet wurde.
1.546 Zeichen /
0 Bilder
Auf dem Dortmunder Mahnmal für die Opfer der rechtsextremen NSU-Terroristen sind zwei falsche Todesdaten angegeben.
1.541 Zeichen /
1 Bild
Papst Franziskus hat Tausender ertrunkener Flüchtlinge vor der Mittelmeerinsel Lampedusa gedacht.
920 Zeichen /
1 Bild
Sprühen gegen das Vergessen: Einwohner im sächsischen Pirna haben am Samstag damit begonnen, die Gedenkspur zur Erinnerung an NS-Opfer mit Farbe aufzufrischen.
1.119 Zeichen /
0 Bilder
"Das Volk leidet unter Vergesslichkeit", beklagte der Regimekritiker am Donnerstagabend nach einem Besuch der KZ-Gedenkstätte in Dachau bei München.
908 Zeichen /
0 Bilder
Bei einer zentralen Gedenkfeier mit Zeitzeugen auf dem Friedhof Seestraße in Berlin-Wedding bezeichnete Merkel den Tag als bedeutsamen Markstein der deutschen Geschichte.
3.277 Zeichen /
0 Bilder
Ein bisher namenlose Fläche vor dem Bundesfinanzministerium in Berlin heißt seit Sonntag Platz des Volksaufstandes von 1953. Damit soll am authentischen Ort an den Arbeiteraufstand vom 17. Juni 1953 erinnert werden.
1.438 Zeichen /
0 Bilder
In der KZ-Gedenkstätte Buchenwald bei Weimar hat Thüringens Kultusminister Christoph Matschie (SPD) am Mittwoch ein neues Tiefenmagazin eröffnet.
1.056 Zeichen /
0 Bilder