Alle Ergebnisse zu Gedenken

539 Suchergebnisse
09.06.2014 - 09:35
epd
Mit einer Kundgebung gehen heute (Montag) in Köln die dreitägigen Gedenkfeiern zum zehnten Jahrestag des fremdenfeindlichen Nagelbombenanschlags zu Ende. Zum Abschluss spricht Bundespräsident Joachim Gauck.
643 Zeichen / 0 Bilder
08.06.2014 - 09:41
epd
Zum zehnten Jahrestag des Kölner Nagelbombenanschlags hat der Zentralrat der Muslime eine lückenlose Aufarbeitung der NSU-Mordserie gefordert.
1.886 Zeichen / 0 Bilder
06.06.2014 - 09:53
epd
"Wir können nur um Vergebung bitten, so lange so unentschuldbar blind gewesen zu sein", sagte Kraft dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Freitagsausgabe) anlässlich des zehnten Jahrestages des Nagelbombenattentates in der Kölner Keupstraße.
1.866 Zeichen / 0 Bilder
04.06.2014 - 07:47
epd
An diesen wenigen noch vorhandenen Grabstätten werde auch jener NS-Opfer gedacht, für die es nirgendwo eine Grabstelle gebe, erklärte der Vorsitzende des Zentralrats, Romani Rose.
985 Zeichen / 0 Bilder
Anne Frank
02.06.2014 - 07:41
epd
85 Jahre nach der Geburt von Anne Frank (1929-1945) erinnern Gedenkstätten und Schulen an das jüdische Mädchen, das durch sein Tagebuch weltberühmt wurde.
1.173 Zeichen / 1 Bild
28.05.2014 - 07:43
epd
Bei der Attacke am Sonntagmorgen seien Teile des Treppenzugangs zerstört und die aus Edelstahl gefertigte Gedenktafel irreparabel demoliert worden, teilte die Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora am Dienstag in Weimar mit.
1.204 Zeichen / 0 Bilder
23.05.2014 - 10:39
epd
Der Schriftsteller und Islamwissenschaftler Navid Kermani hat in der Grundgesetz-Feierstunde des Bundestages scharfe Kritik an der deutschen Asylpolitik geäußert.
1.394 Zeichen / 0 Bilder
Bundespräsident besucht Gedenkstaette Buchenwald
20.05.2014 - 16:36
epd
Der Bundespräsident sprach sich für eine offensive Auseinandersetzung mit der eigenen Vergangenheit aus. "Das Wegsehen nach dem Krieg hat uns nicht befreit", sagte Gauck in einem Gespräch mit Studierenden.
2.855 Zeichen / 1 Bild
19.05.2014 - 07:28
epd
Neben Begegnungen mit ehemaligen Häftlingen des Nazi-Konzentrationslagers und des sowjetischen Speziallagers sei auch eine Gesprächsrunde zu Schuld und Verantwortung geplant, teilte die Gedenkstätte bei Weimar mit.
1.333 Zeichen / 0 Bilder
Gedenken an die Befreiung des KZ Ravensbrueck
04.05.2014 - 17:52
epd
Die Schulministerin Nordrhein-Westfalens sagte am Sonntag, die Auseinandersetzung mit menschlichen Schicksalen an solchen Orten rufe Jugendlichen ins Bewusstsein, dass Grundrechte und Menschenwürde kostbar seien.
750 Zeichen / 1 Bild

Seiten