Alle Ergebnisse zu Gedenken
539 Suchergebnisse
Die Hetzparolen gegen Juden bei Demonstrationen in Deutschland verurteilte Rose als neuen und gefährlichen Antisemitismus.
1.813 Zeichen /
0 Bilder
An der Kriegsgräberstätte Metz-Chambière wollen Franzosen und Deutsche heute (Samstag) gemeinsam der Toten gedenken.
685 Zeichen /
0 Bilder
Zwischen 1914 und 1918 kamen am Hartmannsweilerkopf 30.000 französische und deutsche Soldaten ums Leben. Am 3. August wollen Franzosen und Deutsche auf der Vogesenhöhe des Ausbruchs des Ersten Weltkriegs vor 100 Jahren gedenken.
5.670 Zeichen /
1 Bild
Mit Kriegsdenkmälern in Kirchen müssen sich Gemeinden auseinandersetzen. Aber wie? Zwei Beispiele aus Hornow und Rendsburg.
7.241 Zeichen /
1 Bild
Auf Anregung der Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa (GEKE) soll ab zwölf Uhr an den Beginn Ersten Weltkrieges vor 100 Jahren erinnert und der Toten gedacht werden.
873 Zeichen /
0 Bilder
"Aus einer Stätte des Unrechts und der Verzweiflung haben Sie einen Ort der Zukunft gemacht", sagte Barbara Traub, Mitglied im Präsidium des Zentralrats der Juden in Deutschland, bei einer Feierstunde.
1.425 Zeichen /
0 Bilder
Bei einer Feierstunde zum 70. Jahrestag des Anschlags betonte das Staatsoberhaupt am Sonntag im Berliner Bendlerblock, zwar hätten die Verschwörer ihr Ziel nicht erreicht, Hitler zu töten.
2.597 Zeichen /
1 Bild
Besonders nachwachsende Generationen könnten die Lehre ziehen, dass Zivilcourage und persönlicher Einsatz unverzichtbar für die Bewahrung von Freiheit und Demokratie seien, sagte Wowereit am Samstagabend in Berlin.
1.086 Zeichen /
0 Bilder
Deutschlandweit wird am heutigen Sonntag an das gescheiterte Hitlerattentat und den Widerstand vom 20. Juli 1944 erinnert.
798 Zeichen /
0 Bilder
Der evangelische Pfarrer Paul Schneider war in der NS-Zeit nicht der einzige Kirchenmann im Konzentrationslager Buchenwald. Doch seine Ermordung durch die SS machte ihn vor 75 Jahren zu einem der ersten Nazi-Opfer der Bekennenden Kirche.
4.059 Zeichen /
1 Bild