Alle Ergebnisse zu Italien
175 Suchergebnisse
Die Evangelisch-Lutherische Gemeinde Rom hat für den 26. Juni zu einem Festgottesdienst zum 100-jährigen Bestehen ihrer Christuskirche eingeladen. In dem Gottesdienst predigt die Ratsvorsitzende der EKD, Annette Kurschus.
1.949 Zeichen /
1 Bild
Das italienische Innenministerium hat eine von einem Mafia-Clan errichtete Votiv-Kapelle in Afragola bei Neapel abreißen lassen.
794 Zeichen /
1 Bild
Das Rettungsschiff "Sea-Eye 4" mit 415 Geretteten an Bord hat nach eigenen Angaben Pozzallo auf Sizilien als sicheren Hafen zugewiesen bekommen. Die deutsche Organisation Sea-Eye äußerte sich in der Nacht zum Donnerstag erleichtert, kritisierte aber die zeitliche Verzögerung.
3.076 Zeichen /
1 Bild
Der Ohrenweide-Podcast: Helge Heynold liest den Text "Italien oder Spanien?" von Victor Auburtin.
1.274 Zeichen /
1 Bild
Das Rettungsschiff "Sea-Watch 4" kann den Hafen von Palermo nach sechs Monaten wieder verlassen. Das Verwaltungsgericht der italienischen Stadt hob die Blockade des Schiffs bis zu einer Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) auf.
1.834 Zeichen /
1 Bild
Der EKD-Ratsvorsitzende Heinrich Bedford-Strohm hofft auf gemeinsame Abendmahlsfeiern. Der Wille, in der Ökumene weiterzukommen, sei weit verbreitet, sagte er bei einem ökumenischen Friedensgebet mit Papst Franziskus in Rom.
2.486 Zeichen /
1 Bild
Die evangelische Kirche kritisiert die Festsetzung des deutschen Seenotrettungsschiffs "Sea-Watch 4" in Palermo als humanitäres Armutszeugnis.
1.104 Zeichen /
0 Bilder
Das Rettungsschiff "Sea-Watch 4" hat den Hafen von Palermo erreicht. Am Mittwochnachmittag kam es in der sizilianischen Hafenstadt an, wie ein Sprecher von Sea-Watch bestätigte.
3.436 Zeichen /
1 Bild
"Aus meiner Sicht war das eine schlichte Notlandemaßnahme", sagt Heinrich Bedford-Strohm, Ratsvorsitzender der EKD. In einer Stellungnahme zur Festnahme der Sea Watch Kapitänin Carola Rackete geht er auf einige Argumente von Kritikern ein.
0 Zeichen /
0 Bilder