Alle Ergebnisse zu Italien
175 Suchergebnisse
Der Palermo-Appell zur Entkriminalisierung der Seenotretter und einer europäischen Notlösung für Bootsflüchtlinge erhält Unterstützung in Politik, Gesellschaft und in den Kirchen.
1.974 Zeichen /
1 Bild
Das Mitte Mai in Italien beschlagnahmte zivile Rettungsschiff "Sea-Watch 3" darf wieder auslaufen. Doch Italien ermittelt weiter gegen den Kapitän der Seenotretter. Bei einem Besuch stärkte der EKD-Ratsvorsitzende Heinrich Bedford-Strohm der Mannschaft den Rücken.
3.472 Zeichen /
1 Bild
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, reist kurzfristig nach Sizilien, um ein Zeichen für zivile Seenotrettung zu setzen.
2.323 Zeichen /
1 Bild
Die italienischen Behörden haben das deutsche Rettungsschiff "Sea-Watch 3" beschlagnahmt und die 47 an Bord verbliebenen Flüchtlinge an Land gelassen. Scharfe Kritik an dieser Aktion kommt vom EKD-Ratsvorsitzenden Bedford-Strohm.
5.051 Zeichen /
1 Bild
Mittelalter goes Pop-Kultur: Wie kein anderer Künstler hat Leonardo da Vinci Künstler und Kreative der Moderne inspiriert. Sein "Abendmahl" ist zu einer Art Ikone der Pop-Art geworden.
5.177 Zeichen /
1 Bild
Nach zwölf Tagen an Bord des Rettungsschiffes "Sea-Watch 3" sind 47 Flüchtlinge am Donnerstag in der italienischen Hafenstadt Catania an Land gegangen.
1.475 Zeichen /
0 Bilder
In zehnjähriger Bauzeit ist der Tempel der Mormonen in Rom entstanden - er ist das größte Gotteshaus der Glaubensgemeinschaft in Europa. Bis Mitte Februar haben Besucher Gelegenheit zur Besichtigung.
5.003 Zeichen /
0 Bilder
Nach tagelanger Blockade lässt Italien die Migranten des "Sea Watch"-Schiffes an Land gehen. Zuvor hatten sich mehrere europäische Länder bereit erklärt, die Menschen aufzunehmen.
3.135 Zeichen /
1 Bild
Im Streit um die Blockade des Rettungsschiffes "Sea-Watch 3" vor der sizilianischen Küste rechnet die deutsche Hilfsorganisation mit einer baldigen Entscheidung des Europäischen Gerichtshofes für Menschenrechte in Straßburg.
2.139 Zeichen /
1 Bild
Ein Schiff der Hilfsorganisation "Sea Watch" mit 47 im Mittelmeer geretteten Flüchtlingen an Bord hat italienische Gewässer erreicht. Zuvor hatte die "Sea Watch 3" wegen drohenden Sturms einen Ankerplatz im Hafen von Syrakus in Sizilien zugewiesen bekommen.
665 Zeichen /
0 Bilder