Alle Ergebnisse zu Italien
175 Suchergebnisse
Für rund 40 von der US-Marine aus dem Mittelmeer gerettete Flüchtlinge zeichnet sich eine Lösung ab: Die Menschen dürften nach tagelangem Warten nach Italien gebracht werden, meldete die Internationale Organisation für Migration (IOM).
747 Zeichen /
0 Bilder
Für die "Aquarius" ist eine Lösung gefunden. Ihre Insassen werden im spanischen Valencia anlanden. Doch der Fall wirft grundsätzliche Fragen zur europäischen Flüchtlingspolitik auf.
2.440 Zeichen /
1 Bild
Hunderte erschöpfte Menschen sitzen auf einem Schiff im Mittelmeer fest. Die nahen Häfen sind geschlossen, die offenen zu weit weg. Eine schnelle Lösung für die Flüchtlinge auf der "Aquarius" ist nicht in Sicht.
4.064 Zeichen /
1 Bild
Dass Italien nicht für alle Mittelmeer-Flüchtlinge zuständig sein will, ist nicht neu. Rettungsschiffe nicht an Land zu lassen, hingegen schon. Helfer sprechen von Populismus auf dem Rücken der Migranten. Spanien springt ein.
4.135 Zeichen /
1 Bild
Der Schweriner Landesbischof Gerhard Ulrich hat in Rom zur Achtung der Unterschiede unter den Christen aufgerufen. "Freiheit im Glauben gibt es nicht ohne Vielfalt!", sagte er zum Auftakt des Besuchs einer Delegation des Deutschen Nationalkomitees des Lutherischen Weltbundes.
1.966 Zeichen /
0 Bilder
Der ehemalige Provinzial der Franziskaner in Südtirol, Georg Reider, ist in Rom bei der Synode der Evangelisch-lutherischen Kirche in Italien (ELKI) zum Pastor ordiniert worden.
735 Zeichen /
0 Bilder
Viele Flüchtlinge, die über das Mittelmeer nach Europa kommen, stranden in Süditalien. Dort werden viele von ihnen als Tagelöhner bei der Ernte von Zitrusfrüchten ausgebeutet. Hilfe kommt von den Gewerkschaften.
3.805 Zeichen /
1 Bild
Eine Gruppe junger Geflüchteter aus Gambia und Sierra Leone hat den Wintersport für sich entdeckt. Mit Hilfe der diakonischen Einrichtungen der Waldenserkirche und dem örtlichen Sportverein gründeten sie eine Curling Mannschaft - ihre große Leidenschaft in der neuen Heimat.
18 Zeichen /
11 Bilder
Der evangelische Pfarrer verlässt seine Gemeinde am Tiber, um an die Elbe zurückzugehen. Dort will er sich weiter für die Ökumene einsetzen. Erkenntnisse aus seiner Zeit in Rom werden ihm dabei nützen.
2.947 Zeichen /
0 Bilder
Absprachen mit Schleusern, Behinderung der Justiz und Begünstigung illegaler Einwanderung - die Vorwürfe der italienischen Justiz an die deutsche Hilfsorganisation "Jugend Rettet" sind hart. Der entscheidende Hinweis kam angeblich von einer anderen Hilfsorganisation.
2.296 Zeichen /
0 Bilder