Alle Ergebnisse zu Amnesty International

128 Suchergebnisse
13.01.2014 - 08:54
epd
Der Russlandexperte der deutschen Amnesty-Sektion, Peter Franck, sagte: "Es sind keine Anzeichen für eine grundsätzliche Bereitschaft zu erkennen, mit Oppositionellen oder der Zivilgesellschaft auf eine neue Weise ins Gespräch zu kommen."
1.388 Zeichen / 0 Bilder
18.12.2013 - 15:52
epd
Im Zuge der vom russischen Parlament beschlossenen Amnestie sollen auch die in Russland festgehaltenen Greenpeace-Aktivisten freikommen. Die Amnestie schließe die 28 Aktivisten und zwei Journalisten ein, teilte die Umweltorganisation Greenpeace am Do
1.082 Zeichen / 0 Bilder
13.12.2013 - 14:25
epd
Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International wirft den europäischen Ländern einen "beschämenden" Umgang mit Flüchtlingen aus dem Bürgerkriegsland Syrien vor.
1.892 Zeichen / 0 Bilder
09.12.2013 - 15:46
epd
Amnesty International will erreichen, dass die Bundesregierung Informationen über den Schutz von Menschenrechten bei heiklen Investitionen im Ausland offenlegt.
2.260 Zeichen / 0 Bilder
09.12.2013 - 12:59
epd
Nach der Entscheidung des Bundespräsidenten, nicht zu den Olympischen Winterspielen im russischen Sotschi zu reisen, erwartet Amnesty International weitere politische Signale zur Menschenrechtssituation in Russland.
1.896 Zeichen / 0 Bilder
22.11.2013 - 12:15
epd
Die Kameruner Rechtsanwältin Alice Nkom wird mit dem siebten Menschenrechtspreis der deutschen Sektion von Amnesty International für ihren Einsatz zugunsten von Schwulen, Lesben und Transgendern ausgezeichnet.
1.020 Zeichen / 0 Bilder
19.10.2013 - 10:18
epd
Vor allem das "Resettlement"-Programm soll aufgestockt werden.
1.334 Zeichen / 0 Bilder
25.09.2013 - 14:48
epd
Frankreich hat nach Angaben von Amnesty International in diesem Jahr so viele Roma-Unterkünfte aufgelöst wie nie zuvor. In der ersten Jahreshälfte 2013 mussten mehr als 10.000 Menschen zwangsweise ihre provisorischen Siedlungen räumen.
1.295 Zeichen / 0 Bilder
18.08.2013 - 17:41
epd
Augenzeugenberichte belegten, wie brutal die Sicherheitskräfte in den vergangenen Tagen gegen Protestierende vorgegangen seien.
1.923 Zeichen / 0 Bilder
28.07.2013 - 13:08
epd
Mehrere Fälle, in denen Zivilisten oder Soldaten Opfer nicht legaler Tötungen wurden.
1.095 Zeichen / 0 Bilder

Seiten