Alle Ergebnisse zu Debatte

82 Suchergebnisse
22.04.2018 - 12:44
epd
Ein halbes Jahr nach dem vielbeachteten "Thesenanschlag" des Freiburger Islamwissenschaftlers Abdel-Hakim Ourghi an der Berliner Dar-As-Salam Moschee haben sich die Beteiligten zur Diskussion am Ort des damaligen Geschehens getroffen.
3.177 Zeichen / 0 Bilder
Schriftzug "Hartz IV"
15.04.2018 - 17:01
epd
Der Chef der CSU-Landesgruppe im Bundestag, Alexander Dobrindt, fordert eine Änderung der Hartz-IV-Gesetze. Demnach sollen abgelehnte Asylbewerber nicht mehr den vollen Satz in bar bekommen wie bisher.
2.464 Zeichen / 1 Bild
Kirche im Internet
25.03.2018 - 10:21
epd
Der Medienwissenschaftler Bernhard Pörksen hat die Kirchen dazu aufgefordert, für Wertedebatten im Internet eine "neue, frische Sprache" zu entwickeln: "Das einfache Moralisieren, die Kanzelpredigt, der erhobene Zeigefinger, dieses 'ihr sollt' - all das funktioniert nicht mehr."
969 Zeichen / 1 Bild
Manfred Rekowski
16.03.2018 - 13:22
epd
Der Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland, Manfred Rekowski, hat Kritik am Auftritt eines Jugendlichen mit psychischer Erkrankung an der Castingshow "Deutschland sucht den Superstar" (DSDS) zurückgewiesen.
1.079 Zeichen / 1 Bild
10.03.2018 - 16:32
epd
Nach dem Aufnahmestopp für Ausländer an der Essener Tafel hält die Debatte über Armut in Deutschland an. Während der künftige Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) vor einer überzogenen Diskussion warnte, forderte SPD-Vizechef Ralf Stegner mehr Einsatz gegen Armut.
1.548 Zeichen / 0 Bilder
10.03.2018 - 11:20
epd
Die Auseinandersetzung um das Werbeverbot für Schwangerschaftsabbrüche überschattet den Start in die Regierungskoalition.
2.434 Zeichen / 0 Bilder
10.03.2018 - 09:59
epd
Der künftige Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hält die Entscheidung der Essener Tafel für richtig, vorerst keine Ausländer als Neukunden mehr aufzunehmen.
1.412 Zeichen / 0 Bilder
03.03.2018 - 13:36
epd
Die Vorgänge bei der Essener Tafel lenken den Blick auf die Nöte armer Menschen in Deutschland. Politiker von Linken und Grünen sehen die umstrittene Essener Entscheidung als "Hilfeschrei".
3.272 Zeichen / 0 Bilder
03.03.2018 - 09:49
epd
In der Debatte um die Essener Tafel fordert die Grünen-Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt mehr Entlastung für Familien. "Die nächste Bundesregierung muss für mehr soziale Sicherheit in unserem Land sorgen und Menschen wirksam vor Armut schützen", sagte Göring-Eckardt.
1.157 Zeichen / 0 Bilder
Essener Tafel
28.02.2018 - 14:45
epd
In die Debatte um die Essener Tafel und ihren einstweiligen Aufnahmestopp für Ausländer mischen sich aus der Politik verstärkt verständnisvolle Stimmen. Nachdem Kanzlerin Merkel selbst in die Kritik geraten ist, sucht sie den Ausgleich.
4.438 Zeichen / 1 Bild

Seiten