Alle Ergebnisse zu Kirche und Staat

37 Suchergebnisse
13.04.2017 - 16:35
epd
Der frühere EKD-Ratsvorsitzende Wolfgang Huber und der langjährige Vorsitzende der katholischen Deutschen Bischofskonferenz, Kardinal Karl Lehmann, erhalten die Ehrendoktorwürde der Ruhr-Universität Bochum.
2.511 Zeichen / 0 Bilder
11.03.2017 - 10:05
epd
Die Mehrheit der US-Amerikaner (71 Prozent) befürwortet das Verbot für Kirchen und steuerbefreite Organisationen, sich parteipolitisch zu engagieren und Kandidaten zu unterstützen. Das geht aus einer am Freitag in Washington veröffentlichten Umfrage hervor.
1.157 Zeichen / 0 Bilder
Ferdinand Buisson
16.02.2017 - 09:43
Er war Protestant, Pädagoge und radikaler Sozialist: Heute vor 85 Jahren starb Ferdinand Buisson (1841-1932). Er hat im französischen Schulsystem die Trennung von Staat und Kirche durchgesetzt und Hochschulen geschaffen, an denen Frauen studieren konnten.
6.755 Zeichen / 1 Bild
23.11.2016 - 13:40
epd
Stärker als dem Staat sei es der Kirche möglich, "im Namen der Barmherzigkeit und Nächstenliebe andere Schwerpunkte zu setzen und sich bestimmten Personen oder Gruppen besonders zuzuwenden", heißt es in einem Beitrag des CDU-Politikers für "Christ & Welt".
3.274 Zeichen / 0 Bilder
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), der bayerische Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm
13.07.2016 - 07:37
epd
Schließlich sei das markanteste Kriterium solcher Gruppierungen "ihre menschliche Kälte", sagte der EKD-Ratsvorsitzende am Dienstagabend beim Jahresempfang der Bundesjustiz in Karlsruhe.
1.619 Zeichen / 1 Bild
Wahlplakate von CDU und AfD in Sachsen-Anhalt, wo im März 2016 ein neuer Landtag gewählt wurde.
11.05.2016 - 15:35
epd
Die Bevölkerung sei nur unzureichend auf die wachsende religiöse Vielfalt vorbereitet, heißt es in einem Vortrag des des Münsteraner Politikwissenschaftlers Ulrich Willems.
2.272 Zeichen / 1 Bild
10.03.2016 - 08:29
epd
In seiner Kolumne für die Boulevardzeitung "B.Z." (Donnerstagsausgabe) schreibt Dröge, die freie Religionsausübung gehöre zu den verfassungsrechtlich garantierten Grundrechten Deutschlands.
1.460 Zeichen / 0 Bilder
Der Schriftzug "Technische Universität Berlin" ist an der Fassade der TU zu sehen.
29.02.2016 - 00:00
epd
Räume für die Religionsausübung zur Verfügung zu stellen gehöre nicht zum Aufgabenspektrum einer Universität, sagte TU-Präsident Christian Thomsen.
2.192 Zeichen / 1 Bild
31.01.2016 - 11:34
epd
In der Flüchtlingsfrage rät der evangelische Sozialethiker Ulrich Körtner den Kirchen, nicht nur gesinnungsethisch zu argumentieren.
1.648 Zeichen / 0 Bilder
19.01.2016 - 11:31
epd
Der CDU-Politiker plädierte für eine offene und faire Auseinandersetzung über strittige Fragen, etwa über mögliche Grenzen der Integrationsfähigkeit oder eine gemeinsame deutsche Identität und Leitkultur. "Streit ist Beziehungsarbeit und zeigt: Du bist mir wichtig."
1.945 Zeichen / 0 Bilder

Seiten