Alle Ergebnisse zu Kirche und Staat

37 Suchergebnisse
07.08.2015 - 12:17
epd
Der Religionssoziologe Detlef Pollack hat die beiden großen Kirchen in Deutschland aufgefordert, das Religionsrecht und das Verhältnis von Staat und Kirche offensiv zu hinterfragen.
2.389 Zeichen / 0 Bilder
23.06.2015 - 11:45
epd
Die niedersächsische Landesregierung und die evangelischen Kirchen in Niedersachsen feiern an diesem Dienstag das 60-jährige Bestehen des "Loccumer Vertrages". Der Staatskirchenvertrag regelt die rechtlichen Beziehungen zwischen dem Land und den fünf protestantischen Landeskirchen.
1.415 Zeichen / 0 Bilder
29.05.2015 - 15:00
epd
Heute sei zu fragen, "ob die Kirche sich als Gegenüber zum Staat oder als Teil einer lebendigen Zivilgesellschaft versteht", schreibt Ueberschär in einem Beitrag für das evangelische Monatsmagazin "zeitzeichen".
1.463 Zeichen / 0 Bilder
11.10.2014 - 18:52
epd
Der frühere bayerische Ministerpräsident Günther Beckstein (CSU) hält die Kirchensteuer für unerlässlich - die Staatsleistungen an die Kirchen dagegen für diskussionswürdig.
1.713 Zeichen / 0 Bilder
22.06.2013 - 12:32
epd
Der grüne Ministerpräsident spricht für eine "kooperative Trennung von Staat und Religionsgemeinschaften".
1.704 Zeichen / 0 Bilder
01.02.2013 - 11:23
epd
Bei den Grünen formieren sich die Befürworter einer strikten Trennung von Staat und Kirchen. Ein bundesweiter Arbeitskreis wurde jetzt gegründet.
3.106 Zeichen / 0 Bilder
20.10.2010 - 16:45
Trotz negativer Signale von der Parteispitze kämpft eine Gruppe von Laizisten in der SPD weiter um ihre Anerkennung als offizieller Arbeitskreis der Partei.
1.912 Zeichen / 0 Bilder

Seiten