Alle Ergebnisse zu Ungarn
45 Suchergebnisse
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, will sich bei einem zweitägigen Besuch in Ungarn und Serbien ein Bild von der Situation der Flüchtlinge machen.
1.270 Zeichen /
0 Bilder
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat die Einreise Tausender Flüchtlinge über Österreich und Ungarn nach Deutschland als "Ausnahme" bezeichnet.
3.500 Zeichen /
0 Bilder
Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Ungarn engagiert sich für die Flüchtlinge am Budapester Keleti-Bahnhof. Ab sofort würden täglich 150 Portionen warmes Essen an die Flüchtlinge verteilt, teilte das Gustav-Adolf-Werk der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) in Leipzig mit.
715 Zeichen /
0 Bilder
Tagelang saßen zahlreiche Flüchtlinge am Budapester Ostbahnhof (Budapest Keleti) fest. Als die Regierung die Polizeikontrollen aufhob, stiegen Tausende Menschen in die Züge nach Deutschland und Österreich. Kurz darauf wurde der Bahnhof wieder gesperrt, Hunderte Flüchtlinge warten noch immer. Fotograf Björn Kietzmann hat die Bilder von Hoffen, Bangen, Wut und Verzweiflung festgehalten.
0 Zeichen /
10 Bilder
Die Theologin Margot Käßmann hat die abwehrende Haltung der EU-Länder Ungarn und Polen gegenüber Flüchtlingen scharf kritisiert. Angesichts des neuen Grenzzaunes in Ungarn und der Haltung Polens zur Aufnahme weiterer Flüchtlinge müsse man mit beiden Ländern Klartext reden und ihnen sagen: "So seid Ihr keine Europäer!", sagte die Reformationsbotschaftern der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) am Dienstag im WDR-Radio.
1.646 Zeichen /
0 Bilder
Antisemitismus ist nach Beobachtung des liberalen Rabbiners Walter Homolka
2.210 Zeichen /
0 Bilder
Europa basiere auf Werten, die Bürger stünden für Toleranz, sagte er vor der Vollversammlung des Jüdischen Weltkongresses laut Redemanuskript am Montag in Budapest.
1.845 Zeichen /
0 Bilder
1.522 Zeichen /
0 Bilder
Die ungarische Regierung bestraft die "sachfremde Nutzung" von öffentlichen Plätzen mit 500 Euro Geldstrafe oder Haft. Darunter leiden vor allem Budapests Obdachlose.
10.658 Zeichen /
0 Bilder
Die feindliche Übernahme des Neuen Theaters durch Rechtsextremisten lässt nicht nur in Ungarn aufhorchen. Die Kulturpolitik insgesamt gräbt der freisinnigen, urbanen Kunst das Wasser ab.
5.646 Zeichen /
0 Bilder