Alle Ergebnisse zu Sterbehilfe
387 Suchergebnisse
Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) äußerte "großen Respekt" für Schneiders Ankündigung und bekräftigte gleichzeitig seine Forderung nach einem Verbot jeder Form organisierter Sterbehilfe.
1.519 Zeichen /
0 Bilder
Der CDU-Politiker Wolfgang Bosbach hat den EKD-Ratsvorsitzenden Nikolaus Schneider in der Sterbehilfe-Debatte gegen Kritik in Schutz genommen.
1.621 Zeichen /
0 Bilder
Er sehe in Schneiders Aussagen keinen Gegensatz zur Position der EKD, sondern "die Skizze eines ethischen Dilemmas", sagte Meister am Freitag dem Evangelischen Pressedienst (epd).
1.631 Zeichen /
0 Bilder
Der Gesetzentwurf sieht vor, dass Ärzte unheilbar erkrankten Patienten Medikamente geben können, die zum Tode führen.
3.371 Zeichen /
0 Bilder
"Die Eheleute Schneider denken über nichts Verbotenes nach. Der Suizid und dessen Begleitung stehen weder unter Strafe noch unter kirchlichem Bann - aber im Spannungsfeld von Ethik und Liebe", sagte Brysch der "Westdeutschen Allgemeinen Zeitung".
2.135 Zeichen /
0 Bilder
Die Position der evangelischen Kirche zur Sterbehilfe müsse wegen Schneiders Äußerungen nicht infrage gestellt werden, sagte Huber dem Radiosender NDR Kultur nach einer Mitteilung vom Donnerstag.
1.846 Zeichen /
0 Bilder
Er würde aber alles versuchen, sie "für einen anderen Weg zu gewinnen", sagte der EKD-Ratsvorsitzende im "Stern"-Interview.
4.474 Zeichen /
1 Bild
"Ich sehe die große Gefahr, dass die organisierte Sterbehilfe als Behandlungsvariante neben andere tritt", sagte er am Montagabend bei einer Veranstaltung der Konrad-Adenauer-Stiftung in Hannover.
2.113 Zeichen /
1 Bild
Sechs Jahre lag er im Koma, nun soll er sterben dürfen: Das oberste Verwaltungsgericht Frankreichs hat im Fall von Vincent Lambert am Dienstag sein Urteil gefällt.
2.016 Zeichen /
1 Bild
Kardinal Reinhard Marx hat die ablehnende Haltung der katholischen Kirche gegenüber der Schwangerenberatung "Donum Vitae" bekräftigt.
2.343 Zeichen /
0 Bilder