Alle Ergebnisse zu Sterbehilfe

387 Suchergebnisse
Wolfgang Huber im Gespräch
23.02.2021 - 10:53
epd
In der Debatte um assistierten Suizid hat der ehemalige Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Wolfgang Huber, eine klare Haltung von Kirchen und kirchlichen Einrichtungen angemahnt.
3.378 Zeichen / 1 Bild
Theologieprofessor Anselm vermisst in den bisherigen Gesetzentwürfen zur Sterbehilfe "Bemühungen um Regeln, mit deren Hilfe bestimmt werden könnte, wann eine Entscheidung eben nicht freiverantwortlich ist".
18.02.2021 - 11:30
Roland Gertz und Achim Schmid
epd
Ein Jahr ist es her, dass das Bundesverfassungsgericht das Verbot geschäftsmäßiger Hilfe bei der Selbsttötung gekippt hat. Die bisherigen Reaktionen der Politik halten die evangelischen Theologen Anselm und Dabrock für unzureichend.
3.359 Zeichen / 1 Bild
Theologieprofessor Ulrich Körtner
10.02.2021 - 13:02
epd
Der Wiener Theologe Ulrich Körtner hat in einem Artikel vor einer professionalisierten Suizidbeihilfe in kirchlich-diakonischen Einrichtungen gewarnt.
3.037 Zeichen / 1 Bild
Debatte zur Sterbehilfe
03.02.2021 - 12:15
epd
Die evangelische Theologin Petra Bahr und der Kirchenrechtler Hans Michael Heinig fordern eine "gründliche innerkirchliche Debatte" zur Sterbehilfe. Sie kritisieren eine Lagerbildung in dieser Frage. Perspektiven aus Theorie und Praxis müssten zusammengeführt werden.
2.538 Zeichen / 1 Bild
Debatte um Sterbehilfe
03.02.2021 - 11:35
epd
In der Debatte um Sterbehilfe springt der Diakoneo-Vorstandsvorsitzende Mathias Hartmann den Befürwortern der Möglichkeit eines assistierten Suizids bei. Dies könne aber niemals ein "Regelangebot" sein, sondern sei eine individuelle Entscheidung nach intensiver Beratung.
2.517 Zeichen / 1 Bild
Suizidassistenz durch Dritte ist in Deutschland verboten
29.01.2021 - 06:15
epd
In der Debatte über mögliche Suizidassistenz in kirchlichen Einrichtungen hat die evangelische Theologieprofessorin Isolde Karle vor einer Stigmatisierung der Menschen mit Sterbewunsch gewarnt. Abgeordnete von FDP, SPD und Linke legten derweil im Bundestag einen Gesetzentwurf vor
5.960 Zeichen / 1 Bild
Woche für das Leben 2021 findet unter Hygienevorschriften statt.
28.01.2021 - 13:34
epd
Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie und der Debatte um eine mögliche Neuregelung der Suizidassistenz wollen die beiden großen Kirchen ihre traditionelle "Woche für das Leben" dem Thema Sterben widmen.
1.959 Zeichen / 1 Bild
Bundesverfassungsgericht hat entschieden, dass geschäftsmäßige Suizidbeihilfe erlaubt sein muss.
28.01.2021 - 06:05
Interview: Susanne Schröder
epd
Sterbende begleiten oder Sterbenden assistieren? An diesem feinen Unterschied hat sich eine innerkirchliche Debatte entzündet. Die bayerische Diakoniepfarrerin Dorothea Bergmann rät im Interview zu einer offenen Diskussion.
4.568 Zeichen / 1 Bild
Debatte um Sterbehilfe
27.01.2021 - 17:59
epd
Der Berliner evangelische Bischof Christian Stäblein hält angesichts der Corona-Pandemie die Debatte über einen assistierten Suizid als eine Form der Sterbehilfe für unzeitgemäß.
2.257 Zeichen / 1 Bild
Keine Sterbehilfe in kirchlichen Einrichtungen
25.01.2021 - 11:44
epd
In der Debatte über Sterbehilfe haben sich der ehemalige Vorsitzende des Deutschen Ethikrats, Peter Dabrock, und der frühere Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Wolfgang Huber, gegen den assistierten Suizid in kirchlichen Einrichtungen ausgesprochen.
3.551 Zeichen / 1 Bild

Seiten