Alle Ergebnisse zu Sterbehilfe

387 Suchergebnisse
Peter Dabrock
23.11.2020 - 16:28
Renate Kortheuer-Schüring
epd
Der Theologe und frühere Vorsitzende des Deutschen Ethikrats, Peter Dabrock, spricht mit dem Evangelischen Pressedienst (epd) über das neue Werk von Ferdinand von Schirach, das am Montag im Ersten ausgestrahlt wird. "Gott" handelt von dem Sterbewunsch eines gesunden alten Mannes.
8.048 Zeichen / 1 Bild
Martin Heimbucher
19.11.2020 - 13:03
epd
Der evangelisch-reformierte Kirchenpräsident Martin Heimbucher hat sich in der aktuellen Debatte um die assistierte Sterbehilfe grundsätzlich gegen eine Beihilfe zum Suizid ausgesprochen.
2.169 Zeichen / 1 Bild
Palliativstation
13.11.2020 - 12:23
epd
Mit Blick auf das Sterbehilfe-Urteil des Bundesverfassungsgerichts haben die württembergischen Kirchen eine Stärkung und den Ausbau der Palliativmedizin gefordert.
2.170 Zeichen / 1 Bild
Debatte um Sterbehilfe
03.11.2020 - 10:09
epd
Der Sozialethiker Peter Dabrock hat die Kirche davor gewarnt, Suizidassistenz in ihren Einrichtungen zuzulassen. Es sei sinnvoll, in einem Gesetzgebungsprozess für Ausstiegs- und Schutzklauseln für evangelische Häuser zu werben, schreibt der frühere Vorsitzende des Ethikrats.
1.830 Zeichen / 1 Bild
Portraitbild des ehemaligen Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Manfred Kock.
31.10.2020 - 12:22
epd
Der ehemalige Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Manfred Kock, hält die Zulässigkeit des assistierten Suizids für ethisch nicht vertretbar.
1.618 Zeichen / 1 Bild
Organisierte Hilfe bei der Selbsttötung
22.10.2020 - 14:48
epd
Seit dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Hilfe bei der Selbsttötung wird über neue rechtliche Regelungen diskutiert. Der Ethikrat will die Debatte begleiten und startete seine Beratungen mit einer öffentlichen Sitzung.
2.910 Zeichen / 1 Bild
Besuch im Uhlhorn Hospiz in Hannover
12.10.2020 - 07:01
Cristina Marina und Julia Pennigsdorf
epd
Seit dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom Februar wird in Deutschland wieder vehement und kontrovers über die Suizidbeihilfe diskutiert - auch in den Kirchen. In Hospizen und bei Palliativmedizinern stößt die Debatte allerdings auf Skepsis.
5.529 Zeichen / 1 Bild
Frau im Sterbebett mit Kerze
14.09.2020 - 09:48
epd
Der hannoversche Landesbischof Ralf Meister hat seine Auffassung bekräftigt, dass Sterbehilfe ein Akt der Barmherzigkeit sein könne. Er plädiert für eine offene Diskussion in der Gesellschaft und in den Kirchen über das Thema.
2.149 Zeichen / 1 Bild
Eine Verstorbene im Hospiz "Zuversicht" in Bielefeld-Bethel.
26.08.2020 - 13:57
epd
Der hannoversche Landesbischof Ralf Meister kann sich Sterbehilfe auch in kirchlichen Einrichtungen vorstellen. "Wir diskutieren diese Ausnahmesituation zurzeit innerhalb der Kirche. Auch strittig", sagte der evangelische Bischof dem Magazin "Christ & Welt"
2.283 Zeichen / 1 Bild
Leeres Krankenbett
10.08.2020 - 08:07
epd
In der Debatte um eine Neuregelung der Sterbehilfe in Deutschland hat sich der hannoversche Landesbischof Ralf Meister für ein ein Recht auf Selbsttötung plädiert.
2.593 Zeichen / 1 Bild

Seiten