Alle Ergebnisse zu Sterbehilfe
387 Suchergebnisse
Für den Vorsitzenden des Deutschen Evangelischen Krankenhausverbandes, Christoph Radbruch, kann ärztlich assistierter Suizid kein reguläres Leistungsangebot von kirchlichen Krankenhäusern sein.
2.306 Zeichen /
1 Bild
In der Debatte um den assistierten Suizid plädieren der ehemalige EKD-Ratsvorsitzende Nikolaus Schneider und seine Frau Anne für eine offene Debatte, an der sich auch die Kirche beteiligen müsse. Im Interview sprechen sie über den Mut zur Uneindeutigkeit.
9.290 Zeichen /
1 Bild
Die Präses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland, Irmgard Schwaetzer, spricht sich dafür aus, dass die umstrittene Frage von Suizidassistenz in evangelischen Einrichtungen im Kirchenparlament diskutiert wird. Die nächste Synode sollte sich mit dem Thema befassen.
1.681 Zeichen /
1 Bild
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, Bedford-Strohm, bleibt bei seiner Ablehnung von Suizidassistenz in kirchlichen Einrichtungen. Er entnehme dem fünften Gebot "Du sollst nicht töten" einen klaren Auftrag, sich für den Schutz des Lebens einzusetzen.
1.610 Zeichen /
1 Bild
Diakonie-Präsident Ulrich Lilie hat den von ihm mitgetragenen Vorstoß für die Möglichkeit von Suizidassistenz in kirchlichen Einrichtungen verteidigt. "Niemand von uns will den Tod organisieren", sagte Lilie.
2.741 Zeichen /
1 Bild
Hochrangige evangelische Theologen halten Sterbehilfe in kirchlichen Einrichtungen für möglich. Damit weichen sie von der bisherigen Linie der Evangelischen Kirche in Deutschland ab. Widerspruch kommt auch aus diakonischen Werken und der CDU.
3.570 Zeichen /
0 Bilder
Das Bundesverfassungsgerichtsurteil zum assistierten Suizid hat in der evangelischen Kirche eine neue Debatte über diese Form der Sterbehilfe ausgelöst. Im Interview positioniert sich Diakonie-Präsident Lilie: Prävention sei für das erste Gebot, es gebe aber auch andere Aspekte.
7.922 Zeichen /
1 Bild
Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Sterbehilfe will die Diakonie die Begleitung bei assistierten Suiziden in ihren Einrichtungen nicht mehr ausschließen.
2.504 Zeichen /
1 Bild
… und er war auf meiner Seite
3.210 Zeichen /
0 Bilder
"Unerhört" sagt der katholische Bischof, "richtig" die Medizinethikerin über das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum assistierten Suizid. Bei "Hart aber fair" (ARD) ging es am Montagabend um die Konsequenzen für die Sterbehilfe-Debatte in Deutschland.
4.248 Zeichen /
1 Bild
Seiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »